Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Sabine Fiebig, Leiterin der Musikschule Herten ist sicher: "Es ist ein junges Projekt, aber es ist klasse!" 38 Musikschulen in Nordrhein-Westfalen nehmen bis jetzt an dem Programm teil, das mit 120 Unterrichtsstunden ab Februar über ein Jahr lang stattfinden wird. Evelyn Schulte-Fischedick und Kerstin Siewek waren bislang Lehrerinnen im Bereich Früherziehung an der Musikschule, doch nun sind sie auch ausgebildete VHS-Dozentinnen. Beide werden das Programm leiten, das bis zu fünfzehn Erzieherinnen besuchen können.
Arbeitnehmerfreundlich werden die Kurse hauptsächlich an Wochenendterminen stattfinden. "Wir haben bereits fünf feste Anmeldungen. Es wäre schön, wenn die Teilnehmer musikalische Vorkenntnisse mitbringen, dies ist aber keine Teilnahmevoraussetzung", erklärt Frank Senner, Leiter der VHS Herten. Fünf Module werden die Teilnehmer innerhalb eines Jahres durchlaufen und durch Erstellung einer Hausarbeit und nach einem Abschlussgespräch ein Zertifikat erwerben.
Evelyn Schulte-Fischedick und Kerstin Siewek sehen ihrer neuen Aufgabe mit Freude entgegen. "Mein Motto ist: Tanzen- tanzend lehren, mit vielen praktischen Ansätzen und wenig Theorie. Körpersensibilisierung, Tänze und Bewegungsbegleitung sind nur einige Bausteine, mit denen wir arbeiten werden", erklärt Schulte-Fischedick ihr Programm. Auch ihre Kollegin Kerstin Siewek weiß, wo sie ansetzten wird. "Erzieherinnen haben in der Kinderarbeit oft Hemmungen mit der Stimme zu arbeiten", erklärt sie. Die Angst möchte sie den Absolventen während des Projekts nehmen.
Der Kurs mit der Nummer 4919B wird im Barocksaal Schloss Herten und in den Räumen des Bürgerhaus-Süd stattfinden. Die Kursgebühren für 120 Unterrichtsstunden inkl. eines kleinen Mittagsimbiss, an den Samstagen belaufen sich auf 250 Euro. Manche Arbeitgeber erstatten die Gebühr, oder steuern einen Teilbetrag dazu bei. Auch Interessenten aus andern Städten sind herzlich Willkommen. Anmeldungen nimmt Frank Senner, VHS, Resser Weg 1, 45699 Herten entgegen. Auch per E-Mail: f.senner@ oder Fax: 02366/303595 können sich Erzieherinnen und Erzieher schriftlich anmelden. herten.de
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de