Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Diesmal reist die Kindertheaterreihe „Kithea“ musikalisch ins ferne Australien. Der Klang des Didgeridoos zieht sich wie ein roter Faden durch das Stück „Didgeridoo und Känguru“ der Gruppe „Karibuni“. Diese kommt am Sonntag, 19. Februar, um 15 Uhr ins Glashaus. Für alle Kinder und Erwachsene gibt es Lieder über die Tierwelt Australiens und über Aborigines, die Ureinwohner Australiens. Karten sind ab sofort erhältlich.
Was fällt Kindern zuerst ein, wenn sie an Australien denken? Natürlich das Känguru und der Koala. Einige Kinder haben vielleicht die Olympischen Spiele in Sydney am Fernsehgerät gesehen und dabei etwas über die Aborigines und deren wichtigstes Musikinstrument, das Didgeridoo gelernt. Vielleicht schaffen es die Gäste ja mit ein klein wenig Übung, dem ausgehöhlten Eukalyptusstamm einen beeindruckenden Ton zu entlocken. Für die Kinder gibt es außerdem viele Gelegenheiten mitzusingen und mitzutanzen.
Die Gruppe „Karibuni“ ist mehrfach für ihre Arbeit mit Kindern ausgezeichnet worden, u.a. vom WDR und von UNICEF. Zwei CDs der Gruppe wurden in die Bestenliste des Preises der Deutschen Schallplattenkritik aufgenommen. Karibuni bedeutet „Willkommen“ in der afrikanischen Sprache „Kiswahili“.
Diese Veranstaltung wird durch das Kultursekretariat NRW Gütersloh gefördert.
Eintritt
4 Euro
Kartenvorverkauf
Glashaus, Hermannstr. 16, 45699 Herten, Tel. (0 23 66) 303 651
Infos
Kulturbüro Herten, Tel.: (0 23 66) 303 541, www.herten.de
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de