Diese Meldung ist vom 17.03.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Kindersüchte - Alcopops & Co.

Presse 17.03.2004

Recklinghausen: Auf dem Karnevalsumzug wurde ein zehnjähriges Mädchen betrunken aufgegriffen. Ein benachbarter Supermarkt verkaufte sogenannte 'Alcopops' in Mengen auch an Minderjährige. Der Gesetzgeber will diese Entwicklung nun mit einer höheren ...

Recklinghausen: Auf dem Karnevalsumzug wurde ein zehnjähriges Mädchen betrunken aufgegriffen. Ein benachbarter Supermarkt verkaufte sogenannte 'Alcopops' in Mengen auch an Minderjährige. Der Gesetzgeber will diese Entwicklung nun mit einer höheren Besteuerung dieser Designergetränke stoppen. Aber hilft allein die höhere Besteuerung?

Bärbel Eisert-Iserloh interviewte für ihre Bürgerfunk-Sendereihe "Die Talkrunde" zu diesem Thema unter anderem Sylvia Steffan, die Jugendschutzbeauftragte der Stadt Herten. Die Jugendschutzbeauftragte stellt ihren Aufgabenbereich vor, beschreibt ihre Erfahrungen aus Herten, berichtet über ihre Motivation, bietet verschiedene Hilfen an und erklärt einige Ursachen für den frühzeitigen Alkoholkonsum der Kinder und Jugendlichen.

Auch andere Beteiligte kommen in der Rundfunksendung zu Wort: Die Leiterin des Jugendzentrum Nord, Gisela Groth und ein Gesamtschullehrer betrachten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Prof. Dr. Astrid Kaiser von der Uni Oldenburg vertritt ihre Meinung zu den Ursachen dieser Entwicklung des Alkholmissbrauchs der Jugendlichen und gibt Eltern Tipps.

Die Sendung ist zu hören am Donnerstag, 25. März 2004, von 20 Uhr bis 21 Uhr im Rahmen des Bürgerfunks über Radio FiV, Recklinghausen. Zu empfangen über normale Antenne 94,6 und 95,6, über Kabel in Herten 106,6, in Westerholt und Gelsenkirchen 95,2 MHz.

 

 



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de