Diese Meldung ist vom 05.07.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Kinderferienspaß-Aktionen während der Sommerferien auf Sparflamme

Presse 05.07.2000

"Für viele daheimgebliebenen Kinder können wir in den diesjährigen Sommerferien nicht die Aktionen in dem Umfang durchführen, wie das in den vergangenen Jahren möglich war. Herten hat noch keinen genehmigten ...

"Für viele daheimgebliebenen Kinder können wir in den diesjährigen Sommerferien nicht die Aktionen in dem Umfang durchführen, wie das in den vergangenen Jahren möglich war. Herten hat noch keinen genehmigten Haushalt. Auch hier sind uns durch die Vorschriften der vorläufigen Haushaltsführung noch die Hände gebunden," ruft Bürgermeister Klaus Bechtel all denjenigen ins Gedächtnis, die in diesen Tagen die Hertener Kommunalpolitiker für den weitgehenden Ausfall des Kinderferienspaßes verantwortlich machen wollen.

Dennoch wird es mit Duldung der Aufsichtsbehörde in den nächsten Wochen ein Minimalprogramm des Kinderferienspaßes geben.

Wir erinnern uns, dass vor Monaten - ausgelöst durch eine Anfrage der UWG-Ratsfraktion - die Aufsichtsbehörden der Stadt ins Stammbuch geschrieben haben, bis zur Genehmigung des Haushaltes grundsätzlich von freiwilligen Leistungen abzusehen. Ganz ausdrücklich wurde dies am Beispiel der Kinderferienspaß-Aktionen in den Oster- bzw. Sommerferien festgemacht.

Der städtische Haushalt mit dem Haushaltssicherungskonzept liegt jetzt zur Prüfung bei der Kommunalaufsicht des Kreises in Recklinghausen. "Wir hoffen, dass wir schnell eine Genehmigung erhalten und im nächsten Monat wieder finanziell handlungsfähig sind. Bis dahin müssen wir leider kurz treten," so Bechtel in seiner aktuellen Einschätzung der Lage.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de