Diese Meldung ist vom 25.02.2008.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Kinder im Internet - Wo sind die unbekannten Gefahren?

25.02.2008

Im Internet surfen, online spielen und chatten - das gehört heute für viele Kinder und Jugendliche zum Alltag. Dass in den sogenannten "chatrooms" auch Gefahren lauern, ist meist unbekannt. Über diese Gefahren will Beate Krafft-Schöning, Vorsitzende der "Initative NetKids", am Mittwoch, 12. März, um 14 Uhr im Rathaus Herten informieren.

In der Schule, zu Hause, bei Freundinnen und Freunden oder auch im Internet-Café - überall sind Kinder und Jugendliche heute "online". Oft gehen sie alleine und unbeaufsichtigt in den sogenannten "Chat", um sich mit anderen auszutauschen. Dabei kommen sie nicht nur in Kontakt mit Gleichaltrigen, sondern auch mit Erwachsenen, die sich die Anonymität des Internets zu Nutze machen. Leicht werden Kinder so Opfer pädophiler Täter. Die Gefahren sind vielfältig - es wird von mehreren tausend Kindern und Jugendlichen ausgegangen, die täglich im Internet unaufgefordert pornographisches Bildmaterial zugesendet bekommen, verbal missbraucht, zu Treffen animiert und für "Fotoshootings" angeworben werden.

NetKids wurde im März 2001 von der Journalistin Beate Krafft-Schöning aufgrund ihrer im Internet gesammelten Erfahrungen als "Initiative für Kinderschutz im Internet" ins Leben gerufen.

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiter/innen oder freiwillige Helfer in Kinder- und Jugendeinrichtungen, aber auch interessierte Eltern sind willkommen. Die Teilnahme an der Veranstaltung im großen Sitzungssaal des Rathauses ist kostenlos. Organisiert wird die Fachveranstaltung in Herten von der städtischen Jugendförderung.

Anmeldungen werden bis zum 7. März von Sabine Pommerin, Telefon: 02366/303-442, E-Mail: s.pommerin@remove-this.herten.de und Ralf Angrick, Telefon: 02366/303-629, E-Mail: r.angrick@remove-this.herten.de entgegengenommen.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de