Diese Meldung ist vom 17.06.2020.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Keine Kita- und OGS-Gebühren für den Monat Juni

Presse 17.06.2020

Dringlichkeitsbeschluss des Rates der Stadt Herten

Logo der Stadt Herten
Logo der Stadt Herten

Die Stadt Herten hat aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Betreuungssituation entschieden, die monatlichen Beiträge für Kitas, Tagespflegen und OGS, wie bereits im April und Mai auch für Juni auszusetzen. Das hat der Rat der Stadt Herten am 16. Juni per Dringlichkeit beschlossen. Die Beiträge für den Monat Juni werden nicht eingezogen, Daueraufträge können vorerst gestoppt werden.

„Wir setzen die Beitragszahlungen unabhängig davon aus, ob in diesem Zeitraum eine Betreuung in Anspruch genommen wird. Damit wollen wir die Hertener Familien im Rahmen unserer Möglichkeiten entlasten und unterstützen“, so Bürgermeister Fred Toplak.

Hintergrund

Am 8. Juni ist in den Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege wieder ein eingeschränkter Regelbetrieb gestartet. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat sich mit den Kommunen darauf verständigt, in den Monaten Juni und Juli den Eltern die Hälfte der Elternbeiträge zu erlassen. Die konkrete Abwicklung obliegt jedoch den Kommunen. Die Stadt Herten hat sich mit anderen Kommunen darauf verständigt, die Beiträge für den Monat Juni komplett zu erlassen und für den Monat Juli die vollen Beiträge zu erheben. Den Ausfall der Beiträge teilen sich Land und Kommunen zur Hälfte.

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 0 23 66 / 303 393, c.herzog@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de