Diese Meldung ist vom 06.10.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Kammerkonzert mit dem Arioso Klavierquartett

Presse 06.10.2004

Am kommenden Sonntag, 10. Oktober, 11 Uhr findet das Kammerkonzert mit dem Arioso Klavierquartett im Schloss Herten statt.

Als 1997 das Orlando Quartett nach einer 21-jährigen internationalen Karriere von den Podien Abschied nahm, entschlossen sich zwei Mitglieder dieses Ensembles, ihre langjährige gemeinsame Kammermusiktradition auf neue Weise fortzusetzen.

Der Geiger Heinz Oberdorfer und der Bratschist Ferdinand Erblich hatten sich im Orlando Quartett durch zahlreiche Einspielungen, die zweimal mit dem Grand Prix du Disque ausgezeichnet wurden, und mit entsprechenden Resonanzen der Weltpresse profiliert (New York Times bezeichnet das Quartett als "Weltklasse").

Eine spannende Neuorganisation, die zur Gründung des Arioso Klavierquartetts führte, ermöglichte ein interessantes interpretatorisches Konzept: Die beiden Kammermusiker stellten sich der Herausforderung, mit zwei jungen Solistinnen von außerordentlicher musikalischer Gestaltungskraft und Vitalität eine musikalische Einheit zu finden.

Die Pianistin Ana-Marija Markovina blickte zu diesem Zeitpunkt auf eine internationale Karriere zurück, deren Erfolg sich in enthusiastischen Pressestimmen widerspiegelt. Als Cellistin kam Amy Norrington hinzu. Sie begeisterte das Publikum mit ihrer Virtuosität und genuinen Darstellungstiefe immer wieder.

Die im neuen Ensemble entfalteten synergetischen Kräfte haben bei Kritik und Publikum in den bisherigen Konzerten des Arioso Klavierquartetts größte Zustimmung und positive Aufnahme gefunden.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de