Diese Meldung ist vom 06.12.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Junge Französinnen und Franzosen aus Arras zu Gast in Herten

Presse 06.12.2016

Bürgermeister begrüßt die Gewinner des „Europa-Quiz“

(v.r.n.l.)Bürgermeister Fred Toplak, Detlef Fronda, Arthur Colombel, Elias Larretgère, Appoline Guillaume, Noémie Blanchard, Christiane de Weduwe und Betty Contart beim Abschlussessen.
(v.r.n.l.)Bürgermeister Fred Toplak, Detlef Fronda, Arthur Colombel, Elias Larretgère, Appoline Guillaume, Noémie Blanchard, Christiane de Weduwe und Betty Contart beim Abschlussessen.

„Bonjour Herten“ hieß es für die vier Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen „Europa-Quiz“ aus Arras. Am 1. und 2. Dezember waren die Schülerinnen und Schüler zu einem Kurzbesuch in Herten. Neben einer Stadtrundfahrt durch Herten stand auch noch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Recklinghausen sowie ein Abschiedsessen mit Bürgermeister Fred Toplak auf dem Programm. Zudem bummelte die Gruppe durch die Innenstadt und besuchte den Wochenmarkt.

Arthur Colombel, Noémie Blanchard, Appoline Guillaume und Elias Larretgère wurden von der ehemaligen Lehrerin Christiane de Weduwe und von Betty Contart, die in Arras bei der Verwaltung die Städtepartnerschaften betreut, begleitet. Christiane de Weduwe war verantwortlich für die Ausarbeitung und Durchführung des „Europa-Quiz“, bei dem die Schülerinnen und Schüler Fragen über Europa in englischer Sprache beantworten mussten. Die vier Besten wurden mit dem Besuch in Herten belohnt.

Beim Abschlussessen mit Bürgermeister Fred Toplak und dem für die Städtepartnerschaften zuständigen Mitarbeiter Detlef Fronda gab es eine angeregte Unterhaltung über die Eindrücke des Kurzbesuches. Außerdem sprach man über künftige Projekte und Begegnungen. Im Anschluss traten die Jugendlichen dann gestärkt und mit positiven Eindrücken die Heimreise zur nordfranzösischen Heimatstadt an. Vom 14. bis zum 16. Dezember werden die Gewinner-Teams des Europa-Quiz aus Herten ihren Besuch in Arras und Paris antreten.

Pressekontakt

Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, c.herzog@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de