Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Bricht die Nacht der Bibliotheken dann herein, werden von 19 bis 23 Uhr Brücken in fantastische Welten gebaut. Neben einem spannenden Gruselprogramm für Kinder gibt es drei Veranstaltungen für die Liebhaber von märchenhaften, fantastischen und schwarzen Geschichten.
- Um 19 und um 21.30 Uhr verwandelt sich die Rotunde im Glashaus in einen "Literatur-Dschungel". Mitglieder des Fördervereins entführen die Zuschauer mit fantastischen und schauerlichen Texten und Geschichten in ferne Welten.
- Um 20 Uhr heißt es "Geschichten aus dem Schattenreich" von Edgar Allan Poe. Der Schauspieler Gerd J. Pohl verwandelt die Bühne im Glashaus in einen Ort wohligen Gruselns und fantastischen Horrors.
Die Karten kosten im Vorverkauf 3 Euro pro Veranstaltung und 4 Euro an der Abendkasse.
Aber auch auf den Bibliotheksetagen tut sich einiges. Hier ist der Eintritt frei:
- Im 2. OG in der Romanabteilung sind Irlandfans und alle, die mystische Literatur und Irish Folk mögen, willkommen: Die Autorin Tanja Bern und die Irish Folk Band Spideog laden in dieser Nacht zu geheimnisvollen Geschichten und irischer Musik ein. Mit ihrer warmen Stimme trägt Tanja Bern neben Erzählungen aus dem Reich der Elfen auch irische Balladen vor. Ihre Buchreihe ist unter dem Namen "Die Sidhe des Kristalls" veröffentlicht.
- Im 1. OG um 21 Uhr spielt der Schauspieler Thomas Deutscher Szenen aus der Welt der Superhelden. Unter dem Titel "Plan 10 - Besuch von outer space" trifft man vielleicht auf Batman und seine Kollegen.
- Im Erdgeschoss am Infostand des Fördervereins stehen Requisiten für ein Fotoshooting bereit: Wer möchte, kann sich als Ritter, Elfe oder Superman fotografieren lassen.
Die Etagen der Bibliothek sind in dieser Nacht wieder in geheimnisvolles Dunkel getaucht. Deshalb sollte unbedingt eine Taschenlampe mitgebracht werden, um damit auf Entdeckungsreise zu gehen. Fantastische Kostüme und fantasievoll geschminkte Gesichter sind in dieser Nacht herzlich willkommen.
All diejenig, die noch keinen Leserausweis der Stadtbibliothek besitzen, können sich außerdem einen kostenlosen Schnupperausweis ausstellen lassen. So testet man das breite Angebot der Bibliothek drei Monate gratis.
Für die Stärkung zwischendurch sorgt Calamini. Das Bistro im Glashaus bietet Leckeres zum Essen und Trinken an.
Das Programm dieser Nacht wird gefördert von der Volksbank Ruhr Mitte, dem Förderverein der Stadtbibliothek und dem Bistro Calamini.
Schirmherrin der diesjährigen "Nacht der Bibliotheken" ist WDR-Moderatorin Christine Westermann. Die landesweite Nacht ist gleichzeitig Auftakt zur bundesweiten Aktion "Deutschland liest - Treffpunkt Bibliothek" vom 6. bis 13. November 2009 unter der Federführung des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. und der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler.
Das vollständige Programm ist zu finden unter www.glashaus-herten.de und unter www.nachtderbibliotheken.de .
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de