Diese Meldung ist vom 13.06.2024.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Internetseite „Deutschlernen in Herten“ bietet Bürgerinnen und Bürgern Orientierung

13.06.2024

Gemeinsames Informationsangebot der VHS Herten und Kooperationspartner

Freuen sich über die neue Internetseite (v.l.n.r.): Kathrin Wolf (Haus der Kulturen), Christine Fester (VHS), Christiane Rohde (Stadt Herten) und  Rosa Di Bari-Brinkmann von der German Language Academy. (Foto: Justyna Ginter-Jonatowska)
Freuen sich über die neue Internetseite (v.l.n.r.): Kathrin Wolf (Haus der Kulturen), Christine Fester (VHS), Christiane Rohde (Stadt Herten) und Rosa Di Bari-Brinkmann von der German Language Academy. (Foto: Justyna Ginter-Jonatowska)

Wichtige Hinweise zu Deutschkursen und Beratungsangeboten in Herten können Deutschlernende ab sofort gebündelt an einem Ort abrufen: Unter www.deutsch-lernen-in-herten.de hat die VHS Herten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern für mehr Transparenz und Orientierung alle wichtigen Infos zusammengefasst.

Nun haben Bürgerinnen und Bürger, die Deutsch lernen möchten, die Möglichkeit verschiedene Kursträger und Akteurinnen sowie Akteure auf einen Blick zu sehen und die Projekte und Angebote besser vergleichen zu können.

„Ziel der gebündelten Internetseite ist es, allen Interessierten und den Beratungsstellen einen guten Überblick über die Angebote in Herten zu geben. Dabei geht es sowohl um offene Lernangebote, die ohne Anmeldung besucht werden können, als auch Informationen zu geförderten Angeboten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlingen (Erstorientierungskurse, Integrationskurse, Berufssprachkurse), ehrenamtlich geführte Kurse, Kurse mit Kinderbetreuung und Kurse für spezielle Zielgruppen“, erklärt Christine Fester, Studienleiterin für Fremdsprachen und Deutsch als Zweitsprache bei der VHS Herten.

Neben den klassischen Kursformaten gibt es die Kategorie „Online Deutsch lernen in Herten“ mit einem Beratungsangebot in Präsenz, das Lernende beim Einstieg in das digitale Lernen unterstützt. Die Teilnahme der Lernenden an den unterschiedlichen Angeboten in Herten sollte sich nach den persönlichen Bedürfnissen richten. „Auf www.deutsch-lernen-in-herten.de können sich alle einen schnellen Überblick verschaffen und ein passendes Angebot finden,“ so Annemarie Doktor vom Jobcenter Herten.

„Das ist auch für Beratende eine große Hilfe. Wenn Kundinnen und Kunden berichten, dass sie einen Deutschkurs besuchen, wissen sie nicht immer, welcher Träger zuständig ist und ob der Kurs mit einem Zertifikat abschließt. Mit der neuen Seite haben wir alle einen aktuellen Überblick. Andersherum können wir unsere Kundinnen und Kunden auch auf zusätzliche Lernangebote aufmerksam machen“, so Kathrin Wolf, Fachbereichsleitung Migration und Integration im Haus der Kulturen.

Die folgenden Anbieter teilen ihre Informationen auf der Seite: AGORA, German Language Academy, Haus der Kulturen, Familiengrundschulzentrum Martinischule, Familiengrundschulzentrum Süder Grundschule und die VHS Herten. In der Konzeption ist auch das Kommunale Integrationsmanagement beteiligt.

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de