Diese Meldung ist vom 13.01.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Infoveranstaltung für Unternehmen zum Thema Energie- und Ressourceneffizienz

Presse 13.01.2016

Experten der EnergieAgentur.NRW, der Effizienzagentur und der Hertener Stadtwerke geben Tipps

Der effiziente Einsatz von Energie und anderen Ressourcen in Produktion, Handwerk und Lagerhaltung ist für Unternehmen ein Thema, das nicht erst seit der Energiewende von großer Bedeutung ist. Daher lädt die Wirtschaftsförderung Herten Unternehmen aus Herten und der Region zu einer Infoveranstaltung ein. Sie findet am Donnerstag, 28. Januar, um 17 Uhr im Foyer des ZukunftsZentrums Herten, Konrad-Adenauer-Straße 9-13 in 45699 Herten statt.

"Ein sparsamer Ressourceneinsatz schont nicht nur das betriebliche Budget, sondern bringt zudem Vorteile für die Umwelt mit sich", weiß Frauke Wiering von der Wirtschaftsförderung. Darum erhalten die Gäste bei der Infoveranstaltung wertvolle Tipps und Hinweise zu möglichen Einsparpotenzialen beim Einsatz von Energie und anderen Ressourcen im Betrieb. Zu Gast sind Expertinnen und Experten der EnergieAgentur.NRW, der Effizienz-Agentur NRW und der Hertener Stadtwerke.

Ilona Dierschke von der Effizienzagentur stellt Best-Practice-Beispiele für "Ressourceneffizienz im Produktionsprozess" vor. Peter Lückerath von der EnergieAgentur.NRW geht beim Online-Tool "Virtuelles Unternehmen" mit Interessierten auf Entdeckungsreise und erläutert, wo es im Unternehmen Einsparmöglichkeiten gibt. Außerdem stellt er die Vorteile von Unternehmens-Energieeffizienznetzwerken vor. Thorsten Böer – Energieberater bei den Hertener Stadtwerken – wird erläutern, welche Energiedienstleistungen die Hertener Stadtwerke für Unternehmen, insbesondere in Hinblick auf das Thema Energieaudit, bereithalten. Ebenfalls von den Hertener Stadtwerken steht Dennis Bosch für Fragen rund um das Thema Contracting und Eigenenergieerzeugung zur Verfügung.

Mit einer Teilnahme nutzen Betriebsinhaber und -inhaberinnen die Chance, ihre betrieblichen Einsparpotenziale beim Energie- und Ressourcenverbrauch zu heben. Die Wirtschaftsförderung bittet um eine vorherige Anmeldung bis zum 22. Januar, per Telefon unter 0 23 66/ 303 400 oder per Mail an wirtschaftsfoerderung@remove-this.herten.de.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de