Diese Meldung ist vom 09.10.2001.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

In Herten treffen sich "besondere Typen"

Presse 09.10.2001

Die Kleinkunstreihe 7nach8 die in diesem Jahr bereits in die 13. Spielzeit gegangen ist, wartet mit einem besonderen Schwerpunkt auf. In der Zeit vom 8. November bis zum 20. Dezember ...

Rurtal-Trio (10.01)
Maria Peschek (10.01)
Die Bullemänner auf Ochsentour
"Typen ausse Gegend" - Ethno-Kabarett-Festival 99 in Herten
Dr. Stratmann 09/01
Andrea Badey (10.01)

Die Kleinkunstreihe 7nach8 die in diesem Jahr bereits in die 13. Spielzeit gegangen ist, wartet mit einem besonderen Schwerpunkt auf. In der Zeit vom 8. November bis zum 20. Dezember geht nun bereits zum dritten Mal das TypenKabarettFestival "Typen ausse Gegend" über die Bühne.

Tiefe Einblicke in die Seelen verschiedenster Regionen Deutschlands geben dabei hochkarätige Typenkabarettisten wie z.B. der Ruhrgebietskabarettist Dr. Stratmann mit seinem Programm "Heute komm´ ich mal mit mein Bein" am 24. und 25. November im Glashaus in Herten oder Maria Peschek aus Bayern am 6. Dezember im Bürgerhaus Herten-Süd, die auf dem besten Weg ist, mit ihrer "Ratschkathl" ein neues weibliches Original als feste Größe in der Kabarettszene zu

installieren.

Das Festival startet am 8. November um 7 Minuten nach 20 Uhr im Glashaus mit dem Kabarett-Duo "Die Bullemänner", die mit ihrem "Ethno-Kabarett aus dem Münsterland" und

deftigem Volkstheater von saukomisch bis rabenschwarz landauf und landab für begeistertes Publikum sorgen.

Am 15. November "Singt" Andrea Badey im Bürgerhaus Herten-Süd "bis der Arzt" kommt und sorgt dafür, dass sich im "Palermo" - einer Spelunke mitten im Ruhrpott - wunderbare und skurrile Typen ein letztes Mal ein Stelldichein geben.

Aus Hessen kommt der Kabarettist Bernd Kohlhepp, der mit seinem Programm "Hämmerle ... allein zu Haus" im Schwabenland abgefeiert wird. Er gastiert mit seinem Programm voll (h)ausgemachter Heimtücke am 13. Dezember im Bürgerhaus Herten-Süd. Den Abschluß des Festivals gestaltet das Kabarett Duo "Rurtal-Trio", das mit dem letzten Programm "Löschen, retten, Keller leerpumpen" in rheinischen Landen für Furore sorgte und nun mit dem neuen

Programm am 20. Dezember um 7nach8 im Glashaus zu sehen sein wird.

Karten für die Veranstaltungen gibt es jeweils einen Monat vor Veranstaltungsbeginn im Glashaus Herten, Telefon 02366-303651 oder im

Bürgerhaus Herten-Süd, Telefon 02366-307800.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de