Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Unter dem Motto "Lernen - aber wie?" wird von namhaften Experten vermittelt, wie Eltern Ihren Kindern - z.B. bei den Hausaufgaben helfen können. Das diesjährige Thema wurde von der Hertener Stadtschulpflegschaft vorgeschlagen und mit vorbereitet. Auf besonderen Wunsch von Eltern und anderen Akteuren aus der Hertener Erziehungslandschaft konnte für dieses sehr spannende und sicherlich oft mit Emotionen beladene Thema der bekannten Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Peter Struck von der Universität Hamburg gewonnen werden.
Prof. Dr. Peter Struck kommt "aus der Praxis", war fast zehn Jahre Volks- und Realschullehrer und danach vier Jahre lang Schulgestalter in der Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung in Hamburg. Seit 1979 hat er eine Professur für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sozial- und Schulpädagogik, Bildungspolitik, Jugendforschung, Familienerziehung und Medienerziehung. Seit 1980 forschte er vor allem mit einem Lehrer-Schüler-Betreuungsprojekt an der Schnittstelle von Familie und Schule. Bei der Zeitschrift Familie & Co sitzt er als Experte seit 16 Jahren am Schulsorgentelefon. Er ist Herausgeber zahlreicher Publikationen.
Nach dem Vortrag von Professor Dr. Struck haben die Teilnehmer Gelegenheit an folgenden Workshops teilzunehmen:
Workshop 1: Leistungsdruck - Raum für Hausaufgaben Nadine Weber-Mau - Motopädin und Sport- und Gymnastiklehrerin
Workshop 2: Brain-Gym / Gedächtnistraining Erika Odenkirchen - Soziotherapeutin, Entspannungspädagogin und Gedächnistrainerin der "Lebensoase"
Workshop 3: Tipps für die Hausaufgabenbetreuung Frau Bosse - Diplom-Pädagogin, Kinderschutzbund Recklinghausen
Workshop 4: Stress mit den Hausaufgaben Elisabeth Schliehe - Diplom-Psychologin, Erziehungsberatungsstelle Herten
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter sind die Stadt Herten - Fachbereich Familie, Jugend und Soziales - und die Stadtschulpflegschaft Herten
Ansprechpartnerin: Sabine Pommerin Rathaus Nebengebäude Zimmer 432 Kurt-Schumacher-Str. 2 - 4 45699 Herten Telefon: (02366) 303-441 Fax: (02366) 303-637 E-Mail: s.pommerin@herten.de
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de