Diese Meldung ist vom 09.09.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Hömma! Geschichten aus dem und über das Ruhrgebiet

Presse 09.09.2004

Das Ruhrgebiet ist Kult - auch über seine Grenzen hinaus. Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet lassen sich von der einzigartigen Industriekultur und ihren Events faszinieren. Aber diese Industriekultur drückt sich ...

Das Ruhrgebiet ist Kult - auch über seine Grenzen hinaus. Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet lassen sich von der einzigartigen Industriekultur und ihren Events faszinieren. Aber diese Industriekultur drückt sich nicht nur in den Bauwerken aus, sondern auch im Lebensgefühl der "Ruhris", in ihrer Sprache und ihren Geschichten.

In der Stadtbibliothek im Glashaus wurden für die neue Literaturausstellung Bücher zusammengefasst, die dieses Lebensgefühl zum Ausdruck bringen. Ob es sich um Gedichte eines Bergmanns handelt, um Kindheitserinnerungen aus den Fünfziger Jahren oder um einen Krimi, der im Umfeld von Schalke spielt - die Themen sind vielfältig. Natürlich fehlen auch die Texte von Herbert Knebel, Adolf Tegtmeier und Else Stratmann nicht, von "Max und Moritz im Kohlenpott" ganz zu schweigen. Abgerundet wird die Ausstellung mit einigen Sachbüchern zu Sprache, Kunst, Geschichte und Gesellschaft des Ruhrgebiets.

Die Literaturausstellung ist noch bis Ende Oktober in der Romanabteilung der Stadtbibliothek im 2. OG des Glashauses zu finden. Ein Literaturverzeichnis liegt aus oder kann im Internet von der Homepage der Stadtbibliothek heruntergeladen werden.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de