Diese Meldung ist vom 04.02.2019.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Hertenerin mit Unternehmerinnenbrief NRW ausgezeichnet

Presse 04.02.2019

Bürgermeister Fred Toplak begrüßte Gewinnerin im Rathaus

Maresa Kallmeier (Gleichstellungsbeauftragte), Eva-Maria Wobbe (Startercenter Kreis Recklinghausen), Brigitte Berkau (Wirtschaftsförderung), Bürgermeister Fred Toplak und Anna Reuter (Gewinnerin des Unternehmerinnenbriefs NRW) beim Termin im Rathaus
Maresa Kallmeier (Gleichstellungsbeauftragte), Eva-Maria Wobbe (Startercenter Kreis Recklinghausen), Brigitte Berkau (Wirtschaftsförderung), Bürgermeister Fred Toplak und Anna Reuter (Gewinnerin des Unternehmerinnenbriefs NRW) beim Termin im Rathaus

Wohin mit dem heißen Glätteeisen oder Lockenstab? Diese Frage stellte Anna Reuter sich schon öfter und entwickelte aus dem Lösungsansatz eine clevere Unternehmensidee. Mit ihrem Unternehmen „Utily“ aus Herten produziert sie praktische Aufbewahrungssysteme und erhielt dafür den Unternehmerinnenbrief NRW. Bürgermeister Fred Toplak begrüßte die Gewinnerin nun im Rathaus.

Neben der Auszeichnung kann sich Anna Reuter über eine einjährige Begleitung durch eine Patin oder einen Paten freuen, der Wissen und Erfahrungen weitergibt.

Der Unternehmerinnenbrief NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die nächste Bewerbungsphase für die Emscher-Lippe-Region endet am 19. Februar 2019. Interessierte finden Infos unter www.unternehmerinnenbrief.nrw.de oder beim Startercenter Kreis Recklinghausen unter www.startercenter.com.

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 180, c.ploetz@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de