Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.





Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler von internationalem Rang sind wieder zu Gast im Schloss Herten. Die bekannte Schlosskonzert-Reihe präsentieren sich auch in diesem Jahr mit dem „After Concert Talk“ mit Moderatorin Ulrike Froleyks. Der Westdeutschen Rundfunk (WDR) zeichnet die insgesamt vier Konzerte auf. Zum Start der Konzertreihe am Sonntag, 4. März, um 11 Uhr präsentiert sich das Prometeo Quartett auf der Bühne im Festsaal.
Das Prometeo Streichquartett kommt direkt aus Mailand in das Hertener Wasserschloss. Anlässlich des 100. Todestages von Claude Debussy spielen die vier Musiker das einzige Werk, das Debussy für Streichquartette komponiert hat – Musikgenuss garantiert.
Im Anschluss an das Konzert und alle weiteren Konzerte gibt es die Möglichkeit, im „After Concert Talk“ mehr von den Künstlerinnen und Künstlern zu erfahren. Die Moderatorin Ulrike Froleyks vom WDR führt nach jedem Konzert ein Interview in lockerer Atmosphäre. Die Gäste des Konzerts können live dabei sein und dann natürlich auch die ein oder andere Frage stellen.
Weitere Termine
Mit Gina Keiko Friesicke gastiert am 17. Juni eine junge Künstlerin in Herten, die mit ihren 16 Jahren bereits internationale Preise gewonnen hat. Sie spielt ihr Programm auf einer italienischen Meistergeige von Gianbattista Ceruti aus den Jahren um 1800 und wird von Christian Köhn auf dem Klavier begleitet.
Im Mittelpunkt des Konzerts am 9. September steht die Stimme von Sopranistin Katharina Konradi. Begleitet wird sie am Klavier von Daniel Heide. Die Gewinnerin des Deutschen Musikwettbewerbs 2016 präsentiert Werke von Schubert, Mendelssohn, Debussy und Strauss.
Traditionell erklingt zum letzten Schlosskonzert-Termin des Jahres ein Programm mit vorweihnachtlicher Musik. Michael Schönheit, Organist im Leipziger Gewandhaus, ist am 16. Dezember mit einem Kammerensemble unter dem Titel „Weihnacht im Wandel der Jahrhunderte“ zu Gast. Katharina Dargel (Viola), Stefan Maass (Laute), Marie Henriette Reinhold (Alt) und Ulrike Froleyks (Rezitation) stimmen gemeinsam auf das Weihnachtsfest ein.
Die Konzerte beginnen jeweils sonntags um 11 Uhr im Schloss Herten. Direkt im Anschluss findet der „After Concert Talk“ mit Ulrike Froleyks (WDR) im Barocksaal statt.
Kartenvorverkauf und Preise
Karten sind ab sofort in der Geschäftsstelle der Musikschule, Konrad-Adenauer-Str. 23, 45699 Herten erhältlich. Der Eintrittspreis ist für alle Sitzkategorien einheitlich und beträgt 16 Euro. Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Der „After Concert Talk“ ist im Preis inbegriffen.
Kontakt
Musikschule Herten
Konrad-Adenauer-Straße 23
Tel.: (0 23 66) 303 517
Fax: (0 23 66) 303 547
E-Mail: musikschule@herten.de
Geschäftszeiten
Montag: 9 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Dienstag: 9 bis 12.30 Uhr
Mittwoch: ganztägig geschlossen
Donnerstag: 9 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr
Freitag: 9 bis 12.30 Uhr
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de