Diese Meldung ist vom 30.11.2001.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Hertener Freizeitbad Copa Ca Backum macht für drei Wochen Zwangspause

Presse 30.11.2001

Das beliebte Hertener Freizeitbad Copa Ca Backum wird ab Montag, 3 Dezember bis einschließlich zum 25. Dezember für drei Wochen wegen der jährlichen technischen Revision geschlossen bleiben. Am zweiten Weihnachtstag ...

Copa Ca Backum: Solebecken aussen (06/99)
Copa Ca Backum
Über den Knöchel / Teichstrasse
45699 Herten

Das Hertener Freizeitbad liegt mitten im Backumer Tal und kombiniert Freizeitvergnügen mit Badespass. Zahlreiche Einrichtungen und Möglichkeiten stehen den Gästen zur Verfügung: Hallenbad, Freibad, Saunen, Solarien, Whirlpool, Solebecken, Saline, Fitnessraum, Wasserspielgarten für Kinder, 30-m-Rutsche, Bistro, Minigolfanlage, ...

Foto: Wolfgang Quickels

Das beliebte Hertener Freizeitbad Copa Ca Backum wird ab Montag, 3 Dezember bis einschließlich zum 25. Dezember für drei Wochen wegen der jährlichen technischen Revision geschlossen bleiben. Am zweiten Weihnachtstag (26.12.) öffnet das Copa Ca Backum dann im neuen Glanz für Bade- und Saunagäste wieder seine Tore ab 8 Uhr. Frühschwimmer können sogar ab 7 Uhr das Hallenbad zu nutzen.

Nach der technisch bedingten Zwangspause lockt zum Ausgleich ein besonderes Bonbon: Am Freitag, 28. Dezember, 20 Uhr bis 1 Uhr wird ein Jahres-Abschluss-Event im Saunabereich angeboten. Besonderes Highlight: um Mitternacht serviert das Personal einen "Mitternachts-Punch". Neben verschiedenen Aufgüssen wird zudem eine besondere Speisekarte für die Saunagäste an diesem Abend bereitgehalten. Der Eintrittspreis beträgt 25 DM (12,78 €) pro Person. Getränke und Verzehr sind im Preis nicht enthalten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wie sich in den letzten Jahren gezeigt hat, sollten Interessenten sich daher möglichst bald anmelden, um dabei sein zu können (Telefon 02366-30710).

In den drei Wochen der Revision werden Arbeiten durchgeführt, die während des laufenden Betriebes nicht möglich sind. Das gesamte Wasser - rund 1.3 Millionen Liter - in den unterschiedlichen Becken muss abgelassen und wieder neu aufgefüllt werden, das dauert allein rund eine Woche. Handwerker und Techniker inspizieren jeden Winkel das großen Betriebs.

Der gesamte Eingangsbereich wird umgestaltet, ein neues, komfortableres Kassensystem sorgt nach der Wiedereröffnung für eine schnellere Bedienung der Gäste. Mehr Platz und Komfort bieten nach der Revision auch neue Umkleidekabinen und Schränke, hierbei werden 400 der insgesamt 770 Schränke erneuert.

In der Wasseraufbereitung und -kontrolle warten die Schwimmmeister alle Filter und Pumpen. Auch erhalten die zahlreichen Pflanzen eine gründliche Dusche und werden teilweise ausgetauscht. Fliesen- und Malerarbeiten sorgen schließlich für einen angenehmen und sicheren Betrieb nach der Revision.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de