Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Feuer löschen, Menschen retten und schützen – alltägliche Aufgaben für die Hertener Feuerwehr. Zukünftig unterstützen die Brandmeisteranwärter Marcel Ohm, Jan Duda und Alexander Spiekermann dabei die Feuerwehr. Unter allen Bewerbern haben sie sich durchgesetzt und starten in diesem Jahr ihre Berufsausbildung. Ebenfalls neu, ist der schon ausgebildete Brandmeister Marius Johann.
„Ich freue mich sehr, dass Sie sich für diesen verantwortungsvollen Beruf entschieden haben“, begrüßte Bürgermeister Fred Toplak die „Neuen“ bei der offiziellen Vereidigung in der Feuer- und Rettungswache. Auch Annegret Sickers, Fachbereichsleiterin für Ordnung und Feuerschutz, Stefan Lammering, Leiter der Berufsfeuerwehr und Heike Lauterfeld vom Personalrat begrüßten die neuen Kollegen und wünschen den Anwärtern viel Erfolg bei ihrer 18-monatigen Ausbildung.
Die drei Brandmeisteranwärter starten am 1. April in ihren neuen Beruf. Sie alle haben die Einstellungstests erfolgreich gemeistert. Neben einer schriftlichen Prüfung gab es einen praktischen Teil, bei dem sie zeigen mussten, dass sie den Aufgaben bei der Feuerwehr gewachsen sind. Schon einen Monat früher, am 1. März, beginnt Brandmeister Marius Johann seinen Dienst.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de