Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.


Gemeinsam mit dem Verlag Bräuer Produktmanagement haben die Stadt Herten und die Hertener Stadtwerke ein Stadt-Memory entwickelt. Mit diesem „City-Memo“ lässt sich die Stadt auf außergewöhnliche und spielerische Art und Weise entdecken. In dem Spiel sind 30 Sehenswürdigkeiten abgebildet: Vom Schloss Herten und dem Backumer Tal über das Alte Dorf Westerholt bis hin zum Obelisken auf der Halde Hoheward.
Das City-Memo Herten kann ab sofort im Besucherzentrum Hoheward, in der Buchhandlung Droste oder an der Information im Rathaus für 16,95 Euro erworben werden. Wie beim herkömmlichen „Memory“ gewinnt derjenige, der die meisten Motivpaare aufgedeckt und gesammelt hat.
Alle Sehenswürdigkeiten Hertens werden im Begleitheft in deutscher und englischer Sprache beschrieben und in einem Kartenausschnitt der Stadt vermerkt. Das Memoryspiel eignet sich als Geschenkidee für Groß und Klein, aber auch für alle ehemaligen Bürgerinnen und Bürger, die ihrer Heimatstadt noch immer verbunden sind. Da die Sehenswürdigkeiten in mehreren Sprachen vorgestellt werden, bietet sich das Spiel als Souvenir für Touristen und als zeitloses Geschenk für Firmenkunden und Geschäftspartner an.
Hintergrund Bräuer Produktmanagement
Der Verlag Bräuer Produktmanagement wurde 1999 in Stuttgart gegründet und hat bis heute über 200.000 Spiele von mehr als 100 Städten und Regionen hergestellt. Zwischenzeitlich werden darüber hinaus im Fremdauftrag ganze Spielsortimente, Bücher und Geschenkartikel hergestellt.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de