Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Hunderte geflohene Menschen haben in den letzten Wochen Herten erreicht. Viele Hertenerinnen und Hertener möchten diesen Menschen helfen, für sie spenden oder sich langfristig ehrenamtlich für Flüchtlinge engagieren. Hier hat die Stadtverwaltung Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten aufgelistet.
Sach- und Materialspenden
Über Spenden materieller Art freuen sich die Läden der Diakonie und der Caritas.
Umweltwerkstatt
Für die Erstausstattung für Flüchtlinge benötigt die Umweltwerkstatt in erster Linie Schuhe und gewaschene Textilien.
Umwelt-Werkstatt Herten
Langenbochumer Straße 385a
45701 Herten
Telefon: 02 09 / 96 17 10
Homepage: www.diakonie-kreis-re.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag: 9 bis 13 Uhr
Caritas-Laden
Homepage: www.caritas-herten.de
Caritas Laden - Herten Süd
Sedanstraße 34
45699 Herten
Telefon: 0 23 66 / 35450
Öffnungszeiten:
Dienstag: 15 Uhr - 17 Uhr
Donnerstag: 15 Uhr - 17 Uhr
Caritas Laden – Westerholt
Geschwisterstraße 36
45701 Herten
Telefon: 02 09 / 3 59 32 33
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 15 Uhr - 17 Uhr
Freitag: 15 Uhr - 17 Uhr
Caritasladen „Kinderland“
Ewaldstraße 97
45699 Herten – Süd
Öffnungszeiten:
Dienstags von 9.30 Uhr – 12.00 Uhr und 14.30 Uhr – 17.30 Uhr
Mittwochs von 9.30 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.30 Uhr – 17.30 Uhr
Geldspenden
Das DRK ist sehr dankbar über Geldspenden, die dann flexibel nach Bedarf eingesetzt werden können. Oft werden kurzfristig spezielle Dinge benötigt (z.B. ein Nachtlicht), die dann beschafft werden können.
DRK Herten
Spendenkonto 500 47 000
BLZ 426 501 50
Sparkasse Vest
(Stichwort: Flüchtlinge)
Bei Angabe der kompletten Adresse erhält man eine Spendenquittung. Wird das Stichwort „Flüchtlinge“ angegeben, wird die Spende ausschließlich für die Notunterkunft eingesetzt.
Ehrenamtliche Hilfe durch Privatpersonen
Das Haus der Kulturen kümmert sich um die Koordinierung der privat Interessierten, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Gesucht werden Menschen, die die Flüchtlinge in Herten „an die Hand nehmen“. In Kürze gibt es eine Veranstaltung für Interessierte, bei der über vielfältige Hilfsmöglichkeiten informiert wird.
Kontakt: Vitusstr. 20
45699 Herten
Telefon : 02366/1807-0
www.haus-der-kulturen.de
Vereine und Schulen
Vereine und Schulen, die eine Idee für eine Aktion zur Flüchtlingshilfe haben, können sich an die Stadt Herten wenden.
Kontakt:
Christiane Rohde
c.rohde@herten.de
Telefon: 0 23 66 / 303 269
Versicherungsschutz in der freiwilligen Flüchtlingshilfe
Rund um das Thema Versicherungsschutz bei der freiwilligen Flüchtlingshilfe informiert die Unfallkasse NRW sehr ausführlich. http://www.unfallkasse-nrw.de/service/nachrichten/unfallversicherungsschutz-von-freiwilligen-bei-der-unterstuetzung-von-fluechtlingenn-921.html
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de