Diese Meldung ist vom 28.01.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

"Herten blüht": 2. Hertener Blumen- und Gartenmarkt

Presse 28.01.2000

"Herten blüht" - und das zum zweiten Mal. Am Samstag, dem 6. Mai, erlebt der Hertener Blumen- und Gartenmarkt in der Innenstadt eine Neuauflage. "Nach dem tollen Zuspruch von Ausstellern ...

Logo "1. Blumen- und Gartenmarkt" (1999)
Der erste Hertener Blumenmarkt findet am 24. April 1999 in der Hertener Innenstadt statt. Das Veranstaltungslogo stellt einen Marienkäfer dar.

"Herten blüht" - und das zum zweiten Mal. Am Samstag, dem 6. Mai, erlebt der Hertener Blumen- und Gartenmarkt in der Innenstadt eine Neuauflage. "Nach dem tollen Zuspruch von Ausstellern und Besuchern im letzten Jahr" so City-Manager Michael Polubinski "konnten - und wollten - wir natürlich auch gar nicht anders, als den Markt erneut zu präsentieren".

Allerdings verbindet Michael Polubinski mit dieser Veranstaltung eine Bitte: "Die Teilnahme von Hertener Unternehmen halten wir für ausbaufähig. Bei einem Markt in Herten sollen sich die örtlichen Händler ganz besonders eingeladen fühlen. In diesen Tagen werden daher, soweit Adressenmaterial vorhanden ist, auch die heimischen Händler angeschrieben. Sollte versehentlich jemand nicht angesprochen werden, bitten wir darum, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen." Ansprechpartner sind die Agentur Henning Prinz (Telefon 0 23 61/90 11 22) oder Michael Polubinski (Telefon 0 23 66/303 562).

Für Interessenten und potenzielle Mitmacher wichtig - gesucht werden Händler und Künstler, die folgende Produkte anbieten:

     

  • hochwertige Floristik
  • Gartenbau
  • Gartenmöbel und Zubehör
  • Seiden- und Trockenblumen
  • Bonsai, Kakteen, Hydrokulturplanzen
  • Kunsthandwerk wie Töpfereiprodukte, Skulpturen, Kerzen, Blumenkunst, sonstige Dekoration
  • landwirtschaftliche Produkte
  • Gartenzwerge
  • Vogelhäuser
  • ...
  •  

Eine weitere Steigerung der Attraktivität erhoffen sich die Veranstalter davon, dass an diesem 6. Mai in Herten der "suerplange Samstag" angeboten wird. "Wir gehen davon aus, dass der Einzelhandel von dem Blumenmarkt profitiert und der Blumenmarkt günstig durch den langen Samstag beeinflusst wird."



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de