Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Eine besondere Auszeichnung hat die Achtenbeckschule diese Woche erhalten – den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“. Die Unfallkasse NRW zeichnet jedes Jahr Schulen in NRW aus, die eine herausragende Gesundheitsförderung und ein gutes Schulmanagement vorweisen können. Die Hertener Förderschule hat den Preis bereits zum zweiten Mal gewonnen und erhält ein Preisgeld von 6.850 Euro.
Mit zwei Projekten konnte die Schule die Jury des Preises besonders überzeugen. „Wir versuchen immer, ein Projekt für die Schülerinnen und Schüler und ein Projekt für die Lehrkräfte umzusetzen“, so Renate Kopka-Pullwitt, Schulleiterin der Achtenbeckschule. So zeichnete die Unfallkasse NRW die Schule zum einen wegen ihres Beratungszentrums aus. Im Beratungszentrum erhalten Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Herten zum Beispiel sonderpädagogisches Material und kollegiale Beratung. Zum anderen war die Jury von der individuellen Förderung, die den Schülerinnen und Schülern zuteilwird, begeistert. „Gute gesunde Schulen legen großen Wert auf individuelle und angemessene Betreuung durch die Lehrerinnen, die Lehrer und das pädagogische Personal“, heißt es in der Erklärung zur Auszeichnung der Hertener Förderschule.
Der Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ wird seit zehn Jahren vergeben. Er ist mit 550.000 Euro dotiert, jede Gewinnerschule erhält 5.000 Euro und 10 Euro pro Schülerin und Schüler. Daher ergeben sich 6.850 Euro Preisgeld für die Achtenbeckschule. Die Stadt Herten als Schulträger freut sich mit der Achtenbeckschule über die Auszeichnung und bedankt sich für das besondere Engagement für die Hertener Schülerinnen und Schüler. Schon 2013 gewann die Förderschule den Preis, unter anderem mit einer Neugestaltung der Pausenräume für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. „Wir sind sehr stolz, dass wir den Preis ein zweites Mal gewonnen haben“, freut sich Renate Kopka-Pullwitt.
Hintergrund
Das Konzept „Gute gesunde Schule“ ist eine Weiterentwicklung des Ansatzes „Gesundheitsfördernde Schule“. Der neue Ansatz geht davon aus, dass die Schulqualität in direktem Zusammenhang mit der Gesundheitsförderung an Schulen steht. Aus diesem Grund prämiert die Unfallkasse NRW Schulen, die in besonderer Weise für die Gesundheit ihrer Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer einstehen. Dadurch soll die Qualität des Schul- und Unterrichtsalltags hoch gehalten werden.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de