Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

In dieser Veranstaltungsreihe geht es darum, Gebärdensprache und die Menschen dahinter kennenzulernen. Am Donnerstag, 23. Mai, um 17 Uhr ist Dodzi Dougban aus Recklinghausen in der RaumZeit (ehemals Bistro) im Glashaus zu Gast. Er ist ein vielseitiger, afrodeutscher, gehörloser Künstler und erzählt im Interview über Barrierefreiheit und Inklusion in Film, Fernsehen und beim Tanz. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung oder ein Leseausweis der Stadtbibliothek ist nicht erforderlich.
Das Interview führt eine Dolmetscherin der deutschen Gebärdensprache. Interessierte erfahren an diesem Abend, wie man als gehörloser Mensch tanzen lernt, welche Schwierigkeiten bei einem inklusiven Ensemble berücksichtigt werden müssen oder wie barrierefrei die Produktion einer deutschen TV-Show oder eines Fernsehfilms ist. Unser Gast beantwortet auch gerne Fragen aus dem Publikum.
Informationen über Dodzi Dougban
Als Tänzer und Choreograf war Dodzi Dougban Deutscher Meister und Europameister im Hip-Hop und hatte Engagements an verschiedenen Theatern in Essen, Düsseldorf, Berlin, München oder New York. Er wirkte im In- und Ausland als Performer und Coach an den inklusiven Aktivitäten und Produktionen der „Un-Label Performing Arts Company“ mit.
Auch im Fernsehen war er zu sehen, z. B. bei der TV-Show „Die große Show der Träume“ mit Beatrice Egli oder als Schauspieler im ARD-Krimi „Wechselspiele“. Am Kreativzentrum West/Art.62 in Herten gab er Kurse in nonverbaler Kommunikation und Fortbildungen in Gebärdensprache, aktuell ist er freiberuflich tätig.
Der nächste Termin dieser Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 19. Juni, zur gleichen Zeit statt.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de