Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Voraussetzung ist, dass sich genügend Interessierte finden. Das Gebäude soll an die zukünftigen Bewohnerinnen verkauft werden. Verschiedene Möglichkeiten für die Finanzierung und die Organisation und Trägerschaft des Wohnprojektes werden mit den Interessierten besprochen.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Wenn sich nicht genügend Frauen finden sollten, die das gesamte Gebäude nutzen, könnte es eine Kombination von einem Frauenwohnprojekt und nachbarschaftlichem Wohnen mehrerer Generationen oder gemeinsamem Leben und Arbeiten geben.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Am kommenden Freitag wird die WohnBund-Beratung NRW GmbH über dieses Projekt informieren. <o:p></o:p>
Die Stadt Herten will dieses Haus zunächst Menschen aus Herten anbieten. Die Infoveranstaltung findet statt <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
am Freitag, den 23. Juni<o:p></o:p>
um 16.00 Uhr <o:p></o:p>
in der Paul-Gerhardt-Schule, Grimmstr. 16
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de