Diese Meldung ist vom 12.04.2010.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Frauenparlament diskutiert "Herten 2020"

12.04.2010

Hertener Frauen machen sich Gedanken zur Zukunft ihrer Stadt. Das Frauenparlament trifft sich mit Bürgermeister Dr. Uli Paetzel am Samstag, 24. April, im Rathaus und diskutiert ein zukunftsweisendes Thema: "Herten 2020 - Der Weg zur Wasserstoff-, Bildungs- und Mitmachstadt".

Ab 9.30 Uhr sind alle interessierten Hertenerinnen eingeladen, das Arbeitsprogramm zu besprechen und mit vielen Ideen zu unterstützen. Dazu seien keine Vorkenntnisse erforderlich, erklärt die städtische Gleichstellungsbeauftragte Christiane Rohde. "Wir brauchen gemeinsame Grundsätze und Perspektiven. Diese wollen wir, zusammen mit vielen Bürgerinnen, festlegen."

 

Trotz der schlechten Finanzlage seien durchaus schon große Fortschritte erzielt worden, erklärt sie. Ob nun das Klimakonzept oder die Stadtteilsanierungen - Herten sei nicht untätig. Dennoch stelle der Bevölkerungswandel, das notwendig höhere Bildungsniveau und die wirtschaftliche Lage die Stadt vor große Herausforderungen.

 

Wer darüber diskutieren möchte, meldet sich bei Christiane Rohde unter der Telefonnummer: 02366 / 303 487 oder per E-Mail unter c.rohde@herten.de. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de