Diese Meldung ist vom 31.03.2008.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Frauen leben länger - aber wovon?

31.03.2008

Für den dritten Frauenstammtisch im Rahmen der Frauenkulturtage am kommenden Sonntag, 6. April, um 11 Uhr im Schlosscafé, ist die unabhängige Finanz- und Versicherungsberaterin Nicola Neuhoff aus Marl eingeladen. Sie hat sich auf die Situation von Frauen spezialisiert und wird einen Überblick über die Möglichkeiten geben, als Frau ausreichend für das Alter vorzusorgen.

Zwar leben Frauen überwiegend gesundheitsbewusster als Männer und haben dadurch die Chance älter zu werden. Allerdings haben sie durch Minijobs, Elternzeiten, Teilzeitarbeit und dem neuen Scheidungsrecht weniger Aussichten auf ausreichende Einkünfte im Alter.

Alle interessierten Frauen herzlich eingeladen.

Direkt im Anschluss beginnt vor dem Rathaus die Fahrt zum Jüdischen Museum.

Ansprechpartnerin: Christiane Rohde, Gleichstellungsbeauftragte, Telefon 02366-303487.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de