Diese Meldung ist vom 26.04.2019.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Flatterulme ist Baum des Jahres 2019

Presse 26.04.2019

Ein Exemplar steht auf dem Alten Friedhof

Neben der neu gepflanzten Flatterulme steht eine Stele mit einigen Informationen zu dem Baum.
Neben der neu gepflanzten Flatterulme steht eine Stele mit einigen Informationen zu dem Baum.

Herten hat mit der Flatterulme nun einen besonderen Baum mehr im Stadtgebiet! Der ZBH hat den diesjährigen Baum des Jahres unweit des Eingangs von der Straße „In der Feige“ eingepflanzt.

Die Flatterulme gehört zur Familie der Ulmengewächse und wird rund 35 Meter hoch. Der Name kommt von den Früchten, die an Stielen hängen und im Wind flattern. Der Baum bildet im Alter Brettwurzeln aus, die für einheimische Bäume untypisch sind. Diese ragen aus dem Boden heraus und geben ihm damit Stabilität. Durch eine besondere Rinde ist er von Schädlingen weit weniger betroffen als die Feld- oder Bergulme, heißt es dazu vom ZBH.

Seit 1989 kürt die von Dr. Silvius Wodarz gegründete Stiftung den Baum des Jahres. „Man muss Bäume nicht neu erfinden, man muss sie nur neu entdecken“, lautete ein Motto des kürzlich verstorbenen Stiftungsgründers. Die Stadt Herten beteiligt sich seit 2011 an dieser Aktion, pflanzt den entsprechenden Baum im Stadtgebiet und markiert den Ort mit einer Stele, auf der Interessierte weitere Informationen finden können.

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Anika Meierhenrich, Telefon: 0 23 66 / 303 357, a.meierhenrich@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de