Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Fachlich qualifizierten Frauen in Herten und Umgebung, die in ihrem Unternehmen Personalverantwortung tragen, oder die demnächst Führungsaufgaben übernehmen möchten, bietet sich eine beachtenswerte Chance in ihre Karriere zu investieren. Die Kommunalstelle Frau und Beruf Herten führt im Verbund mit weiteren Regional- und Kommunalstellen der Emscher-Lippe-Region ein Führungskräftetraining für Frauen durch, das sich über einen Zeitraum von sieben Monaten erstreckt.
Das Managementtraining ist sowohl für weibliche Führungskräfte als auch für die Unternehmen, in denen sie tätig sind von außerordentlichem Interesse:
Von September 2004 bis April 2005 vervollständigen fachlich qualifizierte Frauen ihre Führungskompetenzen. Zwei erfahrene Unternehmensberaterinnen machen die Teilnehmerinnen fit in den Bereichen der MitarbeiterInnen- und Gesprächsführung, in Zeit- und Konfliktmanagement und in Präsentationsformen und -techniken.
Unternehmen, die das Potenzial ihrer weiblichen Angestellten effektiver nutzen und gezielt fördern möchten und ihnen die Teilnahme am Managementtraining ermöglichen, investieren in ihren Wettbewerbsvorteil: Qualifikation der Mitarbeiterinnen fördert Motivation und Engagement, unterstützt die Bindung an den Betrieb und begünstigt Unternehmenswachstum.
Aufgrund der ausgesprochen positiven Resonanz bieten die Regionalstellen das Managementtraining für weibliche Führungskräfte nun zum dritten Mal an.
- Zeitrahmen: 20.09.2004 - 15.04.2005 (Zwei Seminarwochen und sechs Zwei-Tagesseminare).
- Ort: FATZ, Herner Str. 13, Recklinghausen
- Kosten: 650 Euro.
Interessierte Frauen und ArbeitgeberInnen, die sich weitergehend informieren und beraten lassen möchten, wenden sich bitte an die Kommunalstelle Frau und Beruf Herten, Telefon 02366-303620.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de