Diese Meldung ist vom 18.10.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Firmenpool für EU-Ausschreibungen geplant im Bereich Umweltschutztechnik und Umweltschutzmanagement

Presse 18.10.2004

Die Zenit GmbH aus Mülheim an der Ruhr plant den Aufbau eines Firmenpools von kleinen und mittleren Unternehmen im Bereich Umweltschutztechnik und Umweltschutzmanagement in Nordrhein-Westfalen, die sich für Ausschreibungen in Europa interessieren.

Bei den regelmäßigen Projektausschreibungen handelt es sich nicht nur um Projekte im technischen Bereich, sondern auch um Dienstleistungen und so genannte vorbereitende Maßnahmen. Durch die Einreichungsfristen muss man schnell reagieren und insbesondere die oftmals gleichen formalen und technischen Voraussetzungen erfüllen. Vorteilhaft für die Teilnahme an einer Ausschreibung ist die Bewerbung im Konsortium, am besten im Konsortium zwischen NRW-Firmen und Unternehmen aus dem jeweiligen Zielland.

Ein Firmenpool kann hier helfen, diese Hürden zu überwinden. Die Zenit GmbH sucht deshalb Firmen, die sich für europaweite Ausschreibungen interessieren und deren Produkt- und Prozesstechniken sich fachlich zuordnen lassen.

ZENIT wird die Durchsicht der Ankündigungen und Ausschreibungen übernehmen und die im Pool befindlichen Unternehmen über interessante Projekte informieren und unterstützen.

Nähere Informationen gibt es bei der Zenit GmbH, Ansprechpartner Michael Nolden, Dohne 54, 45422 Mülheim an der Ruhr, Tel. 0208/ 30004-67, E-Mail: info@zenit.de.

Diese Nachricht erhielten Sie über den Mailingservice der Wirtschaftsförderungsagentur der Stadt Herten

Redaktion:

Stadt Herten

Frauke Wiering

Kurt-Schumacher-Str. 2

45697 Herten

Tel.: 02366/ 30 617

Fax: 02366/ 303 578

E-Mail: wirtschaftsfoerderung@herten.de

 



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de