Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Was der Beutel symbolisiert? Rote Zahlen und weniger in der Tasche! "Frauen verdienen in Deutschland durchschnittlich 23 Prozent weniger als Männer", kritisiert Gleichstellungsbeauftragte Christiane Rohde.
Den Zusammenhang mit der Kundgebung gegen Rechts erklärt sie so: "Beide Veranstaltungen sind eine Frage der Demokratie: Rechtsextreme Gruppen werben für ein nahezu 'altertümliches' Rollenbild der Frau. Dagegen kämpfen demokratisch, gesellschaftliche Gruppen schon seit Jahren." Die Gleichstellungsbeauftragte meint: "Diese Rollenbilder führen zu der geringen Bezahlung der Berufe, in denen Frauen häufig tätig sind."
Ein Gleichstellungsgesetz für die private Wirtschaft sei von daher dringend notwendig. Denn bisher sind kaum Führungspositionen durch Frauen besetzt, viele verdienen weniger als Männer - bei gleicher Arbeit. In Norwegen gäbe es bereits so ein Gesetz, das die Chancengleichheit für beide Geschlechter sichert. Christiane Rohde ist sich sicher: "Grade Frauen, die Kinder oder alte Menschen betreuen, haben immense Nachteile im Berufsleben."
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de