Diese Meldung ist vom 20.08.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Existenzgründungsseminar an der Volkshochschule Herten

Presse 20.08.1999

Die Gründe, den Schritt in die Selbständigkeit zu tun, sind vielfältig - oft ist es die einzige Alternative zur Erwerbslosigkeit, in vielen Fällen auch der Wunsch nach einer gänzlich neuen ...

Die Gründe, den Schritt in die Selbständigkeit zu tun, sind vielfältig - oft ist es die einzige Alternative zur Erwerbslosigkeit, in vielen Fällen auch der Wunsch nach einer gänzlich neuen beruflichen Perspektive.

Die, die es geschafft haben wissen, dass der Weg zum eigenen Unternehmen mit zahlreichen Schwierigkeiten gepflastert ist und eine konsequente Planung in Verbindung mit einem hohen Informationsstand erforderlich ist, um wirtschaftlichen Mißerfolg weitgehend auszuschließen.

Themen: Bedeutung eines umfassenden Gründungskonzeptes, persönliche und fachliche Eignung, Risiken der Selbständigkeit, Investitions-, Umsatz- und Erfolgsplanung, Finanzierung mit öffentlichen Finanzhilfen, Risikovorsorge, Alterssicherung.

Zeiten: Freitag, 3. September, 18.30 - 21.30 Uhr,

Samstag, 4. September, 9.30 - 17.45 Uhr (einschl. 1 Std. Pause),

Sonntag, 5. September, 9.30 - 13.45 Uhr.

VHS-Haus, 95,-- DM (erm. 47,50/HP 20,-- DM)

Bitte melden Sie sich bei der Volkshochschule Herten, Resser Weg 1, Herten, an.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de