Diese Meldung ist vom 20.02.2019.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Europawahlen 2019

Presse 20.02.2019

Freiwillige Wahlhelferinnen und Helfer gesucht!

Logo der Stadt Herten
Logo der Stadt Herten

Am Sonntag, 26. Mai, finden landesweit die Europawahlen statt. Für die Durchführung der Wahlen werden wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer gesucht. Insgesamt müssen 33 Wahllokale und acht Briefwahlvorstände besetzt sein. Außerdem gibt es eine Reserveliste für unvorhergesehene Ausfälle.

Wahlen sind ein wesentliches Merkmal und notwendiger Bestandteil unserer Demokratie. Aber für die Organisation und Durchführung einer Wahl braucht die Stadt eine Vielzahl an ehrenamtlichen Kräften. Konkret sind das 312 Helferinnen und Helfer. Für das Ehrenamt gibt es eine Aufwandsentschädigung, das so genannte Erfrischungsgeld, in Höhe von 40 Euro. Helfen können alle, die auch wahlberechtigt sind. Das sind in diesem Fall alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, sowie alle Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürgerinnen und Bürger), die am Wahltage das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben.

Anmeldungen nimmt Marita Fox im Wahlamt per Mail ( m.fox@herten.de ) oder telefonisch unter 0 23 66 / 303 316 entgegen. Weiterreichende Informationen stehen auf der Seite des Bundeswahlleiters: www.bundeswahlleiter.de/europawahlen/2019/informationen-wahlhelfer.html

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Anika Meierhenrich, Telefon: 0 23 66 / 303 357, a.meierhenrich@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de