Diese Meldung ist vom 22.04.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Europäisches Parlament fördert EU-Projektwoche in Herten

Presse 22.04.2004

Die Stadt Herten kann sich auf Geld vom Europäischen Parlament freuen. Die Abschlussveranstaltung der "EU-Projektwoche der Hertener Schulen" wird aus Mitteln der EU gefördert. Die Förderzusage über 3.000 Euro traf ...

Die Stadt Herten kann sich auf Geld vom Europäischen Parlament freuen. Die Abschlussveranstaltung der "EU-Projektwoche der Hertener Schulen" wird aus Mitteln der EU gefördert. Die Förderzusage über 3.000 Euro traf jetzt im Fachbereich Schule und Jugend ein. In ganz Nordrhein-Westfalen wird im Rahmen der Kampagne "EUROPA - eine gute Wahl" nur ein einziges Projekt vom Europaparlament gefördert.

Die Hertener Schulen führen in diesem Jahr eine von Bürgermeister Klaus Bechtel angeregte und unterstützte Projektwoche zur erweiterten Europäischen Union durch. Die Projektwoche findet vom 03. - 08.05.2004 statt. Jede Schule wird sich thematisch mit einem oder zwei Ländern der erweiterten EU auseinandersetzen.

In einer zentralen Veranstaltung am Freitag, 07.05.2004, werden sich ab 10.00 Uhr die Schulen mit ihren Projekten in der Hertener Innenstadt präsentieren. Alle Hertener Schulen sind mit Ständen in der Fußgängerzone "rund um das Glashaus" vertreten. Auf einer zentralen Bühne an der Kranzplatte wird von den Schülerinnen und Schülern ein buntes Programm mit Musik, Liedern und Tänzen angeboten. Weitere Aktivitäten werden im Glashaus selbst stattfinden. Ein genauer Programmablauf der Veranstaltung wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Natürlich ist eine solche Veranstaltung mit Kosten verbunden und deshalb ging der Fachbereich Schule und Jugend gerne dem Tipp der Europaabgeordneten Jutta Haug nach, beim Europäischen Parlament einen Förderung zu stellen. Über die Staatskanzlei NRW wurde der Zuschussantrag gestellt, der jetzt positiv beschieden wurde. Die Zusammenarbeit mit örtlichen Europaabgeordneten ist Voraussetzung des Förderkonzeptes. Deshalb wurde nicht nur die Hertener Europaabgeordnete Jutta Haug eingebunden, sondern es wurden weitere Europaparlamentarier, u. a. Dr. Renate Sommer aus der Nachbarstadt Herne, wegen einer Beteiligung angesprochen.

 



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de