Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Der anstehende Feierabendmarkt steht ganz im Zeichen der anstehenden Europawahl. Bei erfrischenden Getränken und leckeren Delikatessen aus ganz Europa können sich Freunde am Mittwoch, 8. Mai, zwischen 17 und 21 Uhr treffen und über die Europawahl informieren. Der Eintritt ist wie immer frei.
Neben italienischer Feinkost, brodelnden Süppchen, geräucherten Forellen und leckerem Grillgut, werden auch die zwei neuen Getränke-Stände wieder da sein: das Kaffee-Mobil und ein Bierstand, mit internationalen Bieren, darunter auch zwei europäische.
Kulinarius setzt, im Hinblick auf die Europawahl am 26. Mai, einen europäischen Schwerpunkt. Es wird an vielen Ständen Hinweise darauf geben, aus welchen europäischen Ländern die einzelnen Produkte kommen. Ein Stand der Bücherei wartet mit Koch-, und Rezeptbüchern der internationalen Küche auf. Zusätzlich kann man sich an einem Info-Stand darüber informieren, welche Vorteile die Europäische Union bietet.
Natürlich gibt es auch bei diesem Feierabendmarkt wieder Honig, Wein, Lakritz, Marmeladen, Tisch-Accessoires, Popcorn und vieles mehr. Die Live-Musik kommt dazu von Pianist Peter Nickel.
„Der Kulinarius findet ganzjährig jeweils am ersten Mittwoch des Monats statt, nur im Januar pausiert er. Die Gäste können sich auch bei schlechtem Wetter in der Rotunde des Glashauses treffen, sitzen, plaudern und an den verschiedenen Ständen stöbern“, so Bettin Hahn vom Kulturbüro und Künstler Punky Bahr, die den Feierabendmarkt ins Leben gerufen haben.
Größere Gruppen können sich einen Tisch reservieren. Solche Gruppen sowie Händlerinnen und Händler, die Interesse haben, ihre Waren auf dem „Kulinarius-Feierabendmarkt“ anzubieten, können sich im Kulturbüro bei Bettina Hahn unter der Telefonnummer 0 23 66 / 303 179 oder per E-Mail an b.hahn@ bewerben. herten.de
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de