Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Auch in diesem Jahr haben sich junge Erwachsene bei der Volkshochschule in Abendkursen auf die Prüfung zum Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife vorbereitet. Die Mühe hat sich gelohnt: Montag hat der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Grunewald ihnen ihre Zeugnisse überreicht.
Ihre Prüfung bestanden haben:
Hauptschulabschluss
Maurice Ader
Meriam Alami
Beria Aratoglu
Ewelina Borek
Belma Fafulic-Matic
Ewa Juszczyk
Sude Karadagli
Jan Malke
Angelique Niclas
Atila Saki
Fachoberschulreife
Okan Bekdas
Buket Coban
Mohamed Djeridi
Michelle Hagen
Tina Höbrink
Monique-Mireille Jung
Veprim Kurtaj
Patrick Lingnau
Marcel Reintanz
Der Lehrgang hat knapp ein Jahr für den Hauptschulabschluss und zwei Jahre für die Fachoberschulreife gedauert. Die Chance der jungen Menschen eine Stelle oder einen Ausbildungsplatz zu finden, hat sich mit diesem Zeugnis deutlich erhöht. Einige Teilnehmende haben bereits einen Lehrvertrag erhalten. Die Volkshochschule bietet jedes Jahr die Möglichkeit einen Neustart zum Schulabschluss über den zweiten Bildungsweg in Abendform zu machen.
Das Lehrgangsangebot im Fachbereich Schulabschlüsse ist entgeltfrei, lediglich Schulbücher und Lehrmaterialien sind selbst zu finanzieren. Der nächste Lehrgang startet nach den Sommerferien am Montag, 2. September.
Für weitere Rückfragen und Anmeldungen steht VHS-Leiterin Monika Engel unter der Telefonnummer 0 23 66 / 303 516 zur Verfügung. Ein Beratungstermin zum neuen Lehrgang findet am Donnerstag, 1. August, um 14 Uhr im VHS-Haus statt.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de