Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Gleich am Abend des ersten Tages ging es für 32 französische Freunde und Freundinnen zu einem gemütlichen westfälischen Essen. Nach Bewirtung im Hotel am Schlosspark klang der Abend mit einem bunten Lieder-Mix mit musikalischer Begleitung durch Manfred Stratmann am Akkordeon aus.
Am Vormittag des zweiten Tages unternahm die französisch-deutsche Truppe einen Ausflug nach Recklinghausen. Nach einem Besuch des dortigen Ikonenmuseums stand am Nachmittag eine Einladung der beiden Vorstände durch Bürgermeister Dr. Uli Paetzel auf dem Programm. Man traf sich im Dom-Café und verbrachte dort in zwangloser Atmosphäre einige nette Stunden. Den Abschluss des Tages bildete eine kleine Party im Hause Spiekermann.
Nach einem Besuch der Rodin-Ausstellung im Folkwangmuseum Essen ging es am dritten und letzten Tag der Reise zur Dampfbierbrauerei in Essen-Borbeck.
Zurück in Herten musste man dann nach einem erlebnisreichen Wochenende von den französischen Gästen Abschied nehmen. Mit vielen Fotos und freundschaftlichen Erinnerungen im Gepäck machten sich die Verantwortlichen der Association Arras-Herten auf den Heimweg.
Alle Gastgeber und Mitglieder der Arras-Freunde Herten waren sich über den Besuch aus Arras einig: "Sie kamen als Gäste und gingen als Freunde!"
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de