Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Mit dem 100. Geburtstag der Emschergenossenschaft am 14. Dezember 1999 hat ein einjähriges Jubiläumsprogramm begonnen. Darin nimmt die Wanderausstellung "Emscher Mobil" einen besonders wichtigen Platz ein. Das Emscher Mobil besteht aus einem transportablen Gebäude mit zwei Ausstellungsebenen. Diese Anordnung spart nicht nur Stellfläche, sondern lässt auch den Besuchern den Lauf des Wassers von oben nach unten "symbolisch" folgen: Es geht um Bachläufe, Pumpwerke, Kanäle und Deiche, aber auch um Abwasserreinigung in Kläranlagen.
Das Emscher Mobil bringt die Wasserwirtschaft im Revier dem Betrachter auf sehr unterschiedliche Weise nahe: Per Maus-Klick am Computerbildschirm, an Modellen und Grafiken und einer Multiaktionswand. Durch die Ausstellung führt "Eddi Emscher", eine muntere Ente, die - so oder ähnlich - früher mal am Emscherdeich gebrütet hat und nun als Comic-Figur weiterlebt.
Das Emscher Mobil steht bis einschließlich Mittwoch 3. Mai 2000 auf der Kranzplatte in der Hertener Innenstadt.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de