Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Das 3. Bildungsforum Ruhr findet am 9. Oktober 2003 in der Zeit von 16 Uhr bis 19 Uhr in der Aula der Gesamtschule Holsterhausen, Böcklinstraße 27, 45147 Essen statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Verantwortung für Kinder: Eltern und Pädagogen machen gemeinsame Sache". Im Mittelpunkt des Bildungsforums steht die Frage, wie alle Beteiligten bei der Erziehung konstruktiv zusammen wirken können und wie Kindergarten und Schule die Eltern motivieren können, ihrer Erziehungsverantwortung besser gerecht zu werden.
Veranstalter sind neben der Projekt Ruhr GmbH und dem Institut Arbeit und Technik die Städte Essen, Gelsenkirchen, Herne, Bochum und Herten. Begleitet wird die Veranstaltung vom Westdeutschen Rundfunk (WDR 5).
Das Bildungsforum Ruhr ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe, mit der die Bildungsdiskussion im Ruhrgebiet angeregt werden soll. Ein wichtiger Teil jeder Veranstaltung sind gute Praxisbeispiele aus der Region, die von Beteiligten vorgestellt werden. Danach findet eine Diskussionsrunde mit Experten und anschließend mit dem Publikum statt.
Für interessierte Eltern gibt es noch die Möglichkeit der kurzfristigen Teilnahme an der kostenlosen Veranstaltung. Nähere Informationen, ein Veranstaltungsprogramm und ein Anmeldeformular gibt es bei der Stadt Herten, Fachbereich Schule und Jugend, Ralf Angrick, Telefon 02366-303629, E-Mail: r.angrick@. herten.de
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de