Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Pünktlich zum Frühlingsbeginn eröffneten die Stadt Herten und die Hertener Stadtwerke den neuen Spielplatz im Neubaugebiet „Schneeberger Straße“ mit einem großen Fest. Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freundeskreisen kamen, um am Dienstag, 9. April, den neuen Spielplatz offiziell einzuweihen. Die Besucherinnen und Besucher erwarteten dank der Unterstützung der Hertener Stadtwerke viele Attraktionen wie Kinderschminken, Glitzer-Tattoos, Ballonmodellage und Malangebote.
Der Spielplatz liegt zentral im Neubaugebiet, welches im Rahmen der Erschließung des Bauprojekts „Wohnbebauung südlicher Wiesenstraße“ errichtet wurde. Thema des Spielplatzes ist der Erzbergbau der Hertener Partnerstadt Schneeberg, wonach auch die Siedlung benannt wurde. Hier finden Kinder bis 12 Jahren ein breites Spielangebot: Wippgeräte, ein Spielhaus, ein großes Spielgerät mit Rutsche, eine Schaukel sowie eine große Sandfläche. Ein mit Rollstuhl unterfahrbarer Sandtisch ergänzt den Spielplatz um ein inklusives Spielangebot. Die gesamte Gestaltung der Geräte bezieht sich auf den Bergbau, so ist z.B. das große Spielgerät einem Förderturm nachempfunden, die Wippgeräte stellen Loren dar.
„Wir versuchen das Spielangebot möglichst vielfältig zu gestalten, damit dieses den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder entspricht“, erklärt Ilka Koelsch vom Stadtentwicklungsamt. Die Wünsche und Anregungen der Anwohnerinnen und Anwohner spielen dabei ebenfalls eine zentrale Rolle und wurden Ende März 2022 im Rahmen einer Spielplatzsprechstunde der Hertener Stadtwerke, dem Bauträger und der Spielplatz AG – bestehend aus Zentralen Betriebshof Herten (ZBH), Stadtentwicklung und Kinderfreunden – gesammelt.
Hintergrund
Die Schneeberger Siedlung ist mittlerweile das achte Baugebiet, das die Hertener Stadtwerke mit großem Erfolg innerhalb von Herten entwickelt haben. Das Neubaugebiet zwischen Ewald- und Schützenstraße bietet einen attraktiven Baugrund mit guter Nahversorgungs-Anbindung und eine klimafreundliche Energieversorgung durch Fernwärme.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de