Diese Meldung ist vom 11.10.2023.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Einheitsbuddeln: 30 neue Bäume am Paschenberg gepflanzt

Presse 11.10.2023

Dank Spenden wird Freifläche an Feldstraße weiter gefüllt

Zum Einheitsbuddeln am 3. Oktober kamen wieder viele Baumspenderinnen und -spender. An der Feldstraße pflanzten sie gemeinsam mit den Mitarbeitenden des ZBH 30 neue Obstbäume. Anschließend nahmen sie ihre persönlichen Urkunden in Empfang.
Zum Einheitsbuddeln am 3. Oktober kamen wieder viele Baumspenderinnen und -spender. An der Feldstraße pflanzten sie gemeinsam mit den Mitarbeitenden des ZBH 30 neue Obstbäume. Anschließend nahmen sie ihre persönlichen Urkunden in Empfang.

Bereits zum fünftem Mal fand am Montag, 3. Oktober, das Einheitsbuddeln in Herten statt. Bei dieser bundesweiten Aktion folgten auch Hertenerinnen und Hertener dem städtischen Spendenaufruf. Viele Spenderinnen und Spender kamen am Tag der Deutschen Einheit auf den Paschenberg zur Feldstraße, um „ihre“ Bäume selbst einzupflanzen.

In den vergangenen vier Jahren sind bereits 30 Bäume auf dem ehemaligen Zechengelände Schlägel & Eisen und 137 Obstbäume im Grünzug Paschenberg gepflanzt worden. 30 neue Obstbäume sind vergangene Woche dank der Spenderinnen und Spender dazugekommen. Die Apfel-, Pflaumen- und Kirschbäume werden nun hoffentlich in den nächsten Jahren auf dem Paschenberg wachsen und Früchte tragen.

Die Idee zum Einheitsbuddeln stammt vom Land Schleswig-Holstein. Dahinter steckt die Idee, dass Aufforstung eines der wirksamsten Mittel gegen den Klimawandel ist.

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de