Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Seit letzter Woche häufen sich die Anrufe besorgter Kunden bei den Hertener Stadtwerken. Ein dubioses Unternehmen ist aktuell im Stadtgebiet aktiv und kontaktiert telefonisch Hauseigentümer, um ihnen im Namen der Stadt Herten und Hertener Stadtwerke Dienstleistungen für eine energetische Sanierung anzubieten. Stadt und Stadtwerke weisen ausdrücklich darauf hin, dass sie dieses Unternehmen nicht mit einer derartigen Beratung beauftragt haben.
Die Hertener Stadtwerke empfehlen folgende Punkte in diesen Situationen zu beachten:
- Mitarbeiter der Stadtwerke oder Firmen, die im Auftrag der Hertener Stadtwerke im Stadtgebiet unterwegs sind, führen immer einen aktuellen Dienstausweis mit sich. Empfehlung: Immer den Dienstausweis direkt zeigen lassen.
- Besuche von Mitarbeitern der Hertener Stadtwerke werden in der Regel vorab angekündigt. Hierbei erhalten die Kunden entweder ein persönliches Schreiben (z.B. beim Austausch von Zählern) oder sie werden über den anstehenden Besuch über die Tagespresse informiert (z.B. Ablesung für die Jahresendabrechnung).
- Wer unter falschen Voraussetzungen einen neuen Vertrag im Rahmen eines Beratungsgesprächs abgeschlossen hat, kann diesen innerhalb von zwei Wochen schriftlich widerrufen.
In zweifelhaften Fällen können sich Kunden jederzeit bei den Stadtwerken melden: Entweder direkt vor Ort im Kundenzentrum StudioB in der Hertener Innenstadt (Jakobstr. 6) oder telefonisch unter der Kunden-Hotline 02366/307-123.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de