Diese Meldung ist vom 23.04.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Die Wichtelgeschichte im Distelpink

Presse 23.04.2004

Am Dienstag, 27. April 2004, spielt im Städt. Kindergarten Herten-Disteln, Zum Nonnenkamp 75, 45699 Herten das Puppentheater Distelpink für alle Kinder in Herten Disteln

"Die Wichtelgeschichte".

 

Es gibt zwei Vorstellungen - eine ...

Am Dienstag, 27. April 2004, spielt im Städt. Kindergarten Herten-Disteln, Zum Nonnenkamp 75, 45699 Herten das Puppentheater Distelpink für alle Kinder in Herten Disteln

"Die Wichtelgeschichte".

Es gibt zwei Vorstellungen - eine um 15.00 Uhr und eine um 16.30 Uhr. Kaffee und Waffeln werden vor den Vorstellungen angeboten. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 26. April 2004 im Kindergarten. Die Eintrittskarten kosten einen Euro.

In der Wichtelgeschichte geht es um eine hübsche Schmetterlingsdame, die zwei Punkte von ihren Flügeln verloren hat. Ihre Freunde, wie z.B. Eule. Marienkäfer und Wichtel helfen tatkräftig bei der Suche. Zum Schluss wird natürlich alles gut und das Frühlingsfest der Freunde kann gefeiert werden.

Eine Vorführung dauert ca. 40 Minuten. Geeignet ist das Stück für alle Kinder von zwei bis zehn Jahren.

Das Puppentheater Distelpink ist eine Arbeitsgruppe des städtischen Kindergartens Disteln unter der Leitung der Erzieherin Bettina Helfer. Mütter, Väter und Erzieherinnen haben Bühnenbilder und Puppen selber gemalt und gestaltet.

Das Puppentheater hat außer der vorgenannten Wichtelgeschichte noch vier weitere Stücke im Angebot. Es lässt sich gerne buchen, denn der Förderverein hat sich ein großes Ziel gesetzt. Er möchte mit dem eingenommenen Geld den Spielraum für die Kindergartenkinder erweitern und die überdachten Terrassen in beheizbare Wintergärten umbauen.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de