Diese Meldung ist vom 15.05.2001.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Die neuen Schulwegpläne sind da!

Presse 15.05.2001

Die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr ist in Herten seit langem ein Schwerpunkt der Kinderfreundearbeit. Die vor einigen Jahren entwickelten Schulwegpläne können nun in überarbeiteter Fassung allen Hertener Schulanfängern zur ...

Die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr ist in Herten seit langem ein Schwerpunkt der Kinderfreundearbeit. Die vor einigen Jahren entwickelten Schulwegpläne können nun in überarbeiteter Fassung allen Hertener Schulanfängern zur Verfügung gestellt werden.

Der Plan soll den Kindern und ihren Eltern helfen, den einfachsten und sichersten Schulweg zu finden.

In jedem Schulwegplan ist eine Karte mit dem Einzugsgebiet der jeweiligen Grundschule enthalten. Mit Symbolen sind Querungshilfen, Ampeln, Zebrastreifen und Mittelinseln gekennzeichnet. Erstmals sind in der Karte auch Hinweise auf besondere Gefahrenstellen enthalten, z. B. Unfallschwerpunkte. Hier sind die Erkenntnisse aus dem Verkehrsprojekt "Wege sollen sicher sein" und aus den Unfallanalysen der Kinderfreunde eingeflossen. Weitere Tipps und Hinweise für Eltern und Kinder in Bezug auf die Schulwegsicherheit finden sich auf der Rückseite des Planes.

Die Schulwegpläne wurden für alle zehn Hertener Grundschulen neu entwickelt. Möglich wurde das Projekt durch die Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Weitere Infos zum Thema Schulwegtraining erhält man bei den Erzieherinnen in den Kindergärten, den Verkehrsbeauftragten der Schulen oder beim Kinderfreunde-Büro. Ansprechpartnerin ist hier Beate Kleibrink, Telefon 02366 / 303 303.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de