Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Beim Treffen im Rathaus betonte Matthias Latus, erster Vorsitzender des Heimatvereins, dass es darum gehe, die Verbundenheit zum Ortsteil mit dieser Aktion zum Ausdruck zu bringen: "Wir wollen die Christuskirche als einen entscheidenden Bestandteil des Stadtbilds erhalten."
Die evangelische Kirchengemeinde Westerholt-Bertlich hat zwei Kirchen, die Christus- und die Thomaskirche - und gleichzeitig aufgrund der finanziellen Situation die Notwendigkeit, sich neu aufzustellen. In diesen Zusammenhang eingebettet sieht der Heimatverein seine Unterschriftenaktion.
Karl-Heinz Heidbreder begrüßte die Unterschriftenaktion des Heimatvereins, werde doch so eine Öffentlichkeit hergestellt, die das Engagement der Menschen beweist. "Menschen und nicht Gebäude sollen im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen", zitierte er aus dem Leitbild der Gemeinde.
Bürgermeister Dr. Uli Paetzel versicherte, dass eine fünfstellige Summe im Rahmen des Handlungskonzeptes Westerholt/Bertlich/Hassel bereitgestellt wird. Dieses Geld soll für die Ausarbeitung einer Gebäude- und Folgenutzungsanalyse reserviert werden. "So kann die Stadt einen Beitrag leisten, der evangelischen Gemeinde zu helfen", so Uli Paetzel.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de