Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Die Axt soll an den Schilderwald gelegt wer-den und Stadtdirektor Klaus Bechtel ist es ein persönliches Anliegen, dass dies gelingt: "Schilderwald bedeutet Überregulierung und Bürokratie," sagt Bechtel. Zu viel Bürokratie bedeutet nach Bechtels Worten automatisch eine größere Bürgerferne. Nicht umsonst hat sich der Hertener Spitzenbeamte in Deutsch-lands Rathäusern einen Ruf mit der konse-quenten Verschlankung der Verwaltung er-worben.
Bei der Durchforstung des Schilderwalds geht es Klaus Bechtel aber um mehr: auch das Stadtbild wird nicht gerade schöner durch Konstruktionen, wie er sie in Scherle-beck an der Richterstraße fand. "Wer soll denn da noch durchblicken?" fragt der Ver-waltungschef. Das Schild "Für Kraftfahr-zeugverkehr gesperrt" wird mit den Zusatz-schildern von ihm so interpretiert: "Da dürfen Anwohner nur donnerstags von 6 bis 14 Uhr hinein - oder?"
Das Projekt "Schilderwald", über das heute im Ausschuß für Ordnung und Feuerschutz berichtet wird, geht zurück auf eine Initiative des Stadtdirektors. Klaus Bechtel hatte die Fachbereiche aufgefordert, neue Projekte - quer zum Alltagsgeschäft - zu entwickeln.
Aus dem Fachbereich Ordnung und Feuer-schutz kam darauf hin die Idee, die Beschil-derung an Hertens Straßen kritisch unter die Lupe zu nehmen. Allerdings hält Fachbe-reichsleiterin Annegret Sickers nichts von
Schnellschüssen, wie sie mit großem Medi-enrummel in einigen Städten gelaufen sind. "Erst werden mit großem Wirbel dreihundert Schilder abgebaut, um dann kleinlaut und heimlich hundertfünfzig davon wieder aufzu-hängen" fürchtet sie, wenn Polizei, Straßen-verkehrsamt und andere Stellen nicht von vornherein einbezogen werden. Das soll in Herten anders laufen.
Gefragt werden soll aber auch der Bürger. Stadtdirektor Bechtel und Fachbereichsleite-rin Sickers rufen gemeinsam die Hertener Bürgerinnen und Bürger auf: "Melden Sie uns Beschilderungen, die unverständlich, unsinnig oder überflüssig sind." Ansprech-partner im Rathaus ist dafür Rolf Schuma-cher (( 30 34 13).
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de