Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Am vierten Advent wird es richtig international im Glashaus. Das Kulturbüro präsentiert in der Rotunde die Ergebnisse eines kreativen Workshops im Rahmen des Projekts „Demokratie leben“. Unter dem Motto „Sing a song of your life“ sind Lieder und Texte entstanden, die am Sonntag, 20. Dezember, um 18 Uhr von Flüchtlingen, die in Herten leben, präsentiert werden. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
In dem Workshop haben Menschen, die aus ihren Heimatländern flüchten mussten, sich in künstlerischer Art und Weise vorgestellt. Die Teilnehmenden haben sich mit Liedern oder Texten beschäftigt, die sie auf ihrer Flucht begleitet haben oder die sie gerne hören. Dabei ging es um Lieder über Sehnsucht, Heimweh, Fernweh und Freude.
Bettina Hahn vom Kulturbüro ist begeistert: „Bei dem Workshop haben wir wahre Poeten und großartige Künstler entdeckt. Alle Teilnehmer konnten sich auf eine künstlerische Art und Weise ausdrücken und so ihre Erlebnisse ein Stück weit verarbeiten.“ Da der Auftritt direkt nach dem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt stattfindet, sei dies doch eine Möglichkeit den vierten Advent gemütlich ausklingen zu lassen, so Bettina Hahn.
Der Kölner Musiker Djamel Laroussi, der seine Wurzeln in Algerien hat, leitete den Workshop und erarbeitete gemeinsam mit Menschen verschiedener Herkunft Texte und Lieder. Radi aus Syrien trägt am Sonntagabend lyrische Texte vor und wird dabei musikalisch von Djamel Laroussi begleitet. Die Gedichte handeln von Flucht, Liebe, dem Leben in Deutschland und der Dankbarkeit hier zu sein. Die zwei jungen Kurden Sfean und Nasredir trommeln rhythmische Lieder auf dem Cajon.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de