Diese Meldung ist vom 08.05.2006.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

"Das Runde muss ins Eckige"

Presse 08.05.2006

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland wirft schon lange ihre Schatten voraus - in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens steht das Großereignis auf der Tagesordnung. Auch eine Vielzahl von Büchern und Hörbüchern wurde in den letzen Monaten zum Thema Fußball und WM veröffentlicht. Passend dazu präsentiert die Stadtbibliothek Herten ab sofort zwei Ausstellungen.

WM Ausstellung (05.06)
Stefanie Chittka präsentiert Bücher der neuen Ausstellung "Das Runde muss ins Eckige"
WM Ausstellung MeyerundMeyer (05.06)
v.r.: Verena Schmidt und Isabel Weghake von der Stadtbibliothek Herten präsentieren zusammen mit Christoph Ules (Sport Ules) die neue Ausstellung des Verlags Meyer&Meyer zum Thema Fußball.

Unter dem Motto "Das Runde muss ins Eckige" - das Zitat ist übrigens ein Ausspruch von Helmut Schulte - hat die Stadtbibliothek eine vielzahl dieser Bücher in einer Literaturausstellung zusammengefasst. Da auch Hörbücher und Filme aufgenommen wurden, bietet sich so ein schöner Überblick über das Phänomen Fußball in all seinen Schattierungen. Zum Beispiel gibt es etliche Autoren, die ihrer Begeisterung für das runde Leder in Gedichten Ausdruck verleihen - gesammelt wurde die Lyrik in dem Hörbuch "Dichter am Ball. 50 neue Fußballgedichte".

Das Buch "Abseitsfallen" von Harald Braun ist hingegen eine Art Erste-Hilfe-Titel für alle Fußballmuffel, die sich für die WM noch schnell mit den wichtigsten Informationen versorgen wollen, um nicht allzu negativ aufzufallen. Konstanze Kleis beschreibt in "Ballgefühle", wie Fußball uns den Mann erklärt, Jan Weiler erzählt in "Gibt es einen Fußballgott?" ironisch von der sagenhaften Karriere des eigentlich nicht sonderlich begabten Fußballers Adrian Pfeffer, Sascha Zeus von den Schwierigkeiten, die der Familienvater Artur Stukakoff beim Bestellen von WM-Eintrittskarten hat ("Ich, Artur, zwei Tickets"). - Alles im 2. OG der Stadtbibliothek.

Eine Etage tiefer befindet sich eine zweite Ausstellung des Verlags Meyer&Meyer. Angefangen von Trainingsbüchern für den Nachwuchs, für die richtige Fußballtaktik oder sogar über die passende Fußballpsychologie - für jeden ist was dabei. Unterstützt wird diese Ausstellung von Sport Ules mit einem großen Gewinnspiel. Erster Preis: Ein original WM-Trikot der Deutschen Fußballmannschaft. Mitmachkarten gibt es in der Ausstellung.

Alle ausgestellten Medien können ausgeliehen werden. Das gesamte Ausstellungsverzeichnis liegt aus oder kann als PDF-Datei von der Homepage der Stadtbibliothek heruntergeladen werden.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de