Diese Meldung ist vom 15.10.2015.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Das Alfa-Mobil zu Gast in Herten

Presse 15.10.2015

Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – Für circa 5600 Erwachsene in Herten sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das Alfa-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am Dienstag, 20. Oktober, nach Herten. Von 10 bis 12 Uhr wird es an der Ecke Jakob-/ Antoniusstraße stehen.

Alfa-Mobil (1)
Am Alfa-Mobil informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BVAG im Rahmen der Kampagne „Mein Schlüssel zur Welt“ bundesweit zum Thema Analphabetismus in Deutschland. (Foto: Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V.)
Alfa-Mobil (2)
Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das Alfa-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am Dienstag, 20. Oktober, nach Herten. (Foto: Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V.)

Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – Für circa 5600 Erwachsene in Herten sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das Alfa-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am Dienstag, 20. Oktober, nach Herten. Von 10 bis 12 Uhr wird es an der Ecke Jakob-/ Antoniusstraße stehen.

Am Alfa-Mobil informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BVAG im Rahmen der Kampagne „Mein Schlüssel zur Welt" bundesweit zum Thema Analphabetismus in Deutschland. Gemeinsam mit Christina Zyprian von der Volkshochschule werden Interessierte über Lese- und Schreibangebote für Erwachsene informiert. „Viele Menschen sprechen uns spontan an und informieren sich über Kursangebote vor Ort", sagt Projektleiterin Julia Werner. Innerhalb des bundesweiten Projektes arbeitet das Team des Alfa-Mobils mit lokalen Ansprechpartnern zusammen.

„Die besten Botschafter für Kurse sind natürlich die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer selbst", sagt Projektmitarbeiterin Agnieszka Jaworski. Deshalb werden viele der Aktionen von ehemaligen Betroffenen begleitet. „Viele erzählen, dass sie lange gebraucht haben, bis sie sich zum Lernen in einem Kurs entschlossen haben. Im Kurs werden sie nicht nur sicherer im Lesen und Schreiben, sondern steigern auch ihr Selbstvertrauen", so Angnieska Jaworski. Für die VHS Herten betreut seit Jahren Ramona Wenke die Kurse.

Mit den Alfa-Mobil-Aktionen sollen Betroffene sowohl direkt als auch indirekt über eine breite Öffentlichkeit angesprochen werden. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Träger des Projekts ist der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V..

Betroffene in Herten können sich an Christina Zyprian von der VHS Herten unter der Telefonnummer (02366) 303 519 wenden. Die Kurse finden immer abends statt. 

Weiterführende Informationen

Mehr Infos zum Alfa-Mobil finden Sie hier: www.alphabetisierung.de/projekte/alfa-mobil.html und www.facebook.com/grundbildung

Informationen zur Kampagne „Mein Schlüssel zur Welt“: www.mein-schlüssel-zur-welt.de

Kontakt Projekt Alfa Mobil

Julia Werner (Projektleiterin), Telefon 02 51 / 49 09 96 84, Mobil 01 51 / 270 053 58, j.werner@remove-this.alphabetisierung.de

Agnieszka Jaworski (Projektmitarbeiterin), Telefon 02 51 / 49 09 96 53, a.jaworski@remove-this.alphabetisierung.de

 



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de