Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Das neue Kinder- und Jugend - Kulturprogramm "Creativ-werkstatt"
incl. dem Sonderprogramm "rent an artist - Creativ-werkstatt special"
liegt ab Freitag, 6. August 1999 druckfrisch in allen öffentlichen
Einrichtungen der Stadt Herten und den Zweigstellen der Hertener Volksbank
aus.
Die Programme werden außerdem an die Hertener Kindergärten und Schulen
verteilt.
Das 52 Seiten starke Creativ-werkstatt Programm steckt wieder voller
interessanter und abwechslungsreicher Angebote, die Kindern und Jugendlichen
vielfältige Möglichkeiten bieten, kulturelle / künstlerische Fähigkeiten zu
erlernen oder bereits vorhandene Fertigkeiten weiterzuentwickeln.
Das Programm präsentiert gebündelt alle Kreativitätskurse und -projekte, die
von den verschiedenen Kultureinrichtungen des Fachbereichs Kultur der Stadt
Herten im 2. Halbjahr 1999 in den Sparten Bildnerisches Gestalten, Theater,
Musik, Literatur, Neue Medien, Ökologie und Tanz & Bewegung angeboten werden.
Bei den altersgerechten Angeboten wurde viel Wert auf eine qualifizierte
fachliche Anleitung (u.a. durch professionelle Künstler, Schauspieler,
Musiker, Regisseure, Schriftsteller und Pädagogen) gelegt.
Ein spielerisches Vorgehen, ein möglichst hoher Erlebniswert, der Spaß an der
Sache und das gemeinsame Tun in der Gruppe sind weitere wichtige Bestandteile
der kostengünstigen Angebote.
Unter dem Titel "Rent an Artist" werden in der Mitte des Programms sechs
besondere Jugend-Kultur-Projekte vorgestellt, die vom Kultursekretariat NRW
Gütersloh initiiert wurden, um speziell Jugendlichen die Möglichkeit zu
bieten, angeleitet von professionell arbeitenden KünstlerInnen eigne
künstlerische Erfahrungen zu sammeln.
Gleichzeitig sollen Sie erfahren, das Kunst nichts Elitäres für einige
wenige, sondern etwas Elementares und Spannendes ist, das das eigene Leben
bereichern kann.
Realisiert wurde das Gesamtprogramm "Creativ-werkstatt" durch die
Zusammenarbeit der verschiedenen Einrichtungen des Fachbereichs Kultur der
Stadt Herten ( Bürgerhaus Herten-Süd, Freizeit- u. Begegnungsstätte
Westerholt, Stadtbibliothek, Musikschule und Volkshochschule) sowie durch die
freundliche Unterstützung der Volksbank Herten/Westerholt eG.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de