Diese Meldung ist vom 01.06.2010.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Bürger melden Straßenschäden

01.06.2010

Der harte Winter hat den Straßen zugesetzt. Durch gefrorenes Wasser im Asphalt klaffen nun vielerorts Löcher und Risse in den Straßendecken. Damit die Mitarbeiter des städtischen Tiefbaus die Ausbesserung der Schlaglöcher und anderer Straßenmängel schnell umsetzten können, haben Bürger nun die Möglichkeit per Online-Formular Schäden an städtischen Verkehrsflächen zu melden.

Unter www.herten.de, Bereich Tiefbau, findet man das neue Formular für Schadensmeldungen. Auch auf der Startseite wird das neue Formular in den nächsten Wochen zu finden sein. Mit wenigen Klicks können Bürger vorgefundene Schäden an öffentlichen Verkehrsflächen an die Stadtverwaltung melden.

Im Onlineformular muss der Nutzer neben der Lage auch die Art des Schadens beschreiben. Ob Schlagloch, Absackung, Riss oder wackelnder Gullydeckel – eine Liste mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten hilft weiter. Nach einer Benachrichtigung per E-Mail rücken die Mitarbeiter des Tiefbaus aus und sehen vor Ort, wie sich der Schaden beheben lässt.

„Natürlich haben einige Schadensmeldung eine höhere Priorität als andere“, erläutert Tiefbau-Chefin Carola Heitkemper. Man sei natürlich bemüht, jeden Schaden schnellstmöglich zu beseitigen. „Wir sind auf die Unterstützung der Bürger angewiesen“, weiß die Ingenieurin. „Die Straßenbegehungen durch unsere Mitarbeiter sind sehr zeitaufwändig, daher sind wir für Hinweise auf Schäden dankbar.“



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de